Hallo,
anbei eine Seite aus der Sammlung des Binnenschiffshistorikers Hans Rindt über die Moguntia / Frankonia.
Beste Grüße von der Donau,
Muranfan
Hallo,
anbei eine Seite aus der Sammlung des Binnenschiffshistorikers Hans Rindt über die Moguntia / Frankonia.
Beste Grüße von der Donau,
Muranfan
Geändert von Muranfan (02.07.2021 um 21:03 Uhr) Grund: Foto wegen #12 angepasst
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
@Rolf; die ersten 5 Zeilen beziehen sich aber auf eine andere FRANKONIA, oder...?
Das Bild kenne ich - das ist auch in einem Jubiläumsheft des Hafen Aschaffenburg drin - komisch dass mir das nicht eingefallen ist - man kann ja FRANKONIA deutlich lesen...:-)
Hallo Ronald,
der Hans Rindt war sehr sparsam und hat namensgleiche Schiffe jeweils auf der gleichen Seite seiner Registerblätter aufgeführt - ich habe deshalb das Bild in #11 verändert und neu eingestellt , dort geht es ja nur um dieses Schiff.
Danke + Gruß
Rolf
...und ja, er war im Bamberg Hafen zur Einweihung 1912! Hier Bildbeweis in Form eine Postkarte - sogar mit Datum...
P.S.: es geht um das Schiff im Hintergrund!
Geändert von McRonalds (Gestern um 11:41 Uhr) Grund: P.S.
...von der FRANKONIA gab's tatsächlich mal eine AK (wie man lesen kann) - ist eine üble Retusche, aber damals ging das halt nicht anders. Ich nehme an das hinein retuschierte Schiff ist zumindest echt...
...jup, der taucht in einem Foto zur Bamberger Hafeneinweihung 1912 mit einem rot(?)-weiß-gekringelten Schornstein tatsächlich auf. Also trug er damals wohl bereits den Namen FRANKONIA.