-
Harpen 31 (II) - GSK - Bj. 1898
Moin, moin;
bei Binnenvaart.eu habe ich dieses Foto der havarierten Harpen 31; vermutlich die Harpen 31 (II), gesehen.
Weiss jemand wann und wo diese Havarie geschehen ist ?
Für den Link keine Haftung.
Die Daten dazu aus den Registern.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Harpen 31
Ex-Namen: C.G. Maier 6, Frankenburg , Ignatius
Eigner: Harpener Bergbau AG., Dortmund
Reg.: 1634 Dbg.-Ruhrort 1940
Länge: 74,25 m
Breite: 9,44 m
Tfg.: 2,29 m
Tonnage: 1101,1 to
Bauj.: 1894
Bauw.: van der Giessen, Krimpen a/d Ijssel
RR 1898-1904: Ignatius; Ignatius Weinmann, Neckargerach
RR 1906: Ignatius; Anton Waibel u. Ignatius Weinmann, Neckargerach
RR 1908: Ignatius; A.R. Waibel, Neckargerach
RR 1910-1912: Ignatius; A.R. Waibel, Wörth a. Main
RR 1914: Frankenburg, ex Ignatius; Peter Brehm u. Ludwig Müller, Duisburg
RR 1926-1935: C.G. Maier 6, ex Frankenburg, Ignatius; C.G. Maier AG., Mannheim
RR 2. Nachtrag 1937: Harpen 31, ex C.G. Maier 6, Frankenburg, Ignatius
Harpener Bergbau AG., Abteilung Schiffahrt, Dbg.-Ruhrort
IVR 1951-1972: Harpen 31; Harpener Bergbau AG., Dortmund
Geändert von Joana (19.07.2025 um 20:45 Uhr)
Grund: Link
-
Hallo,
interessantes Bild, könnte man förmlich versinken in Details. Das "wo" wage ich zu beantworten mit "unterhalb Assmannhausen" , zum Leopoldstein hin. Das größere Pumpschiff gehörte später(?) mal der Vorspannfirma Bopp, Assmannshausen.
Gruß, Walter
-
Hallo,
Ich habe vor längerer Zeit eine Nachricht von einem Kapitän aus Kaub bekommen, dass der Haverie in Assmannshausen ist, wie Walter schon schrieb, mit Datum 1.3.40.
Das Kranschiff heißt wahrscheinlich RUHRORT und die Ladung wird auf die HARPEN 47 umgeladen.
Gr, Henry
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln