Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Josef Wallner - TMS -

  1. #1
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.765

    Deutschland Josef Wallner - TMS -

    Schiffsdaten

    Name: Josef Wallner
    gemeldet in: Deggendorf
    Nationalität:

    Länge: 71,17 m
    Breite: 9,20 m
    Tiefgang: 1,80 m
    Tonnage: 660,4 t

    Maschinenleistung: 2x 550 PS
    Maschine:

    Baujahr: 1933
    erbaut in: Deutschland
    Bauwerft: Regensburg bei Christof Ruthof
    Bau-Nr.: 1048

    Am 7. Sept. 1944 in Prahovo Strom-km 861 gesprengt, von Russen gehoben.

    Foto von der Schiffstaufe / Archiv Wallner

    -otto-
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	J.Wallner.jpg 
Hits:	29 
Größe:	57,3 KB 
ID:	1018221  
    Geändert von Muranfan (27.07.2025 um 08:55 Uhr) Grund: Bildtext angepasst

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Standard

    Beitrag zum ursprünglichen Bild in #1 / mittlerweile ausgetauscht

    Hallo Otto,

    die Aufnahme stammt von Dieter Pommer, Negativ-Nr. DP 17-1, aufgenommen am 22. September 1955.

    Daher kann es sich nicht um das 1944 versenkte TMS JOSEF WALLNER handeln (die Anschrift am Heck bezeichnet die Reederei).

    Der Binnenschiffshistoriker und Freund Augustin Gloß hatte die beiden Tanker ermittelt als DEGGENDORF (vorne schleppend) und MARIA WALLNER (beigekoppelt an den Schleppkahn).

    Nach Durchsicht etlicher Fotos komme ich allerdings zu dem Ergebnis, dass der schleppende Tanker die MAX WALLNER ist und der beigekoppelte im Vordergrund muss die DEGGENDORF sein (MARIA WALLNER hat eine andere Heckform).

    Beste Grüße von der Oberen Donau,
    Muranfan
    Geändert von Muranfan (25.07.2025 um 15:28 Uhr) Grund: Text aktualisiert wg. Änderung Bild in #1

  3. #3
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.765

    Standard

    Danke Rolf, werde einen User bitten den Beitrag sofort zu löschen !!
    Gruß aus Linz
    -otto-

  4. #4
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.641

    Standard

    Hallo Otto,

    ich denke Löschen geht nicht. Es sollte nur der Text entsprechend geändert werden.
    Das interessante Foto muss seine korrekte Beschreibung bekommen.
    Nach dem es sich hier um die MARIA WALLNER handelt, müsste der Eintrag eben dahin verschoben
    werden.

    -Hannes-
    Geändert von Hafenspion (14.11.2022 um 22:07 Uhr)

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Standard

    Hallo Hannes,

    auf dem Foto ist keine MARIA WALLNER zu sehen.

    Begründung:

    Die Reederei Wallner hatte insgesamt 6 Motortankschiffe, siehe hier

    3 TMS gingen im Krieg verloren, zum Aufnahmezeitpunkt 1955 waren noch vorhanden:

    MARIA WALLNER (hat aber eine andere Heckform wie die beiden Tanker auf dem Foto und wurde 1955 umgebaut zum GMS)

    DEGGENDORF (1956 an JRB, neuer Name HRABRI)

    MAX WALLNER (1966 an JRB, neuer Name ELEMIR)

    Auf dem Foto sind daher MAX WALLNER (schleppend) und DEGGENDORF (Anhang, beigekoppelt an die Schleppkähne) zu sehen.


    Bitte an die Moderatoren:

    Der Beitrag sollte verschoben werden in Reedereien / Donau / Wallner / Diskussions-Plattform - danke!

    Grüße
    Muranfan
    Geändert von Muranfan (20.10.2024 um 20:30 Uhr) Grund: Link MAX WALLNER korrigiert

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Standard

    Zitat Zitat von danubenews Beitrag anzeigen
    Danke Rolf, werde einen User bitten den Beitrag sofort zu löschen !!
    Gruß aus Linz
    -otto-
    Hallo Otto,

    danke für die tollen Aufnahmen und Berichte, die Du immer einstellst!

    Diese sollten keinesfalls gelöscht werden.

    Eine Aufnahme der JOSEF WALLNER hast Du bereits gepostet, allerdings im Beitrag über die DEGGENDORF (Bild von der Taufe, siehe hier - müsste nur ausgetauscht werden, siehe meinen Beitrag #3 dort).

    Grüße
    Muranfan

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Deutsches Reich Josef Wallner - TMS

    Hallo,

    anbei einige Aufnahmen von der Jungfernfahrt von JOSEF WALLNER (aus dem Fotoalbum "Motortankschiff Josef Wallner´s Jungfernfahrt" der Reederei Wallner)

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JOSEF WALLNER PS.jpg 
Hits:	81 
Größe:	233,1 KB 
ID:	995935   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JOSEF WALLNER Taufe PS.jpg 
Hits:	69 
Größe:	736,1 KB 
ID:	995936   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JOSEF WALLNER mit GSK PS.jpg 
Hits:	72 
Größe:	345,7 KB 
ID:	995937  

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Deutsches Reich Josef Wallner - TMS

    Hallo,

    TMS JOSEF WALLNER (und CREDTITUL MINIER) zw. 1933 und 1938 / Repro Fritz Schiller

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FS 209-18  JOSEF WALLNER   Repro Fritz Schiller T PS.jpg 
Hits:	33 
Größe:	341,7 KB 
ID:	1018345  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •