Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: 05032510 - OP 3251

  1. #1
    Avatar von kaeptn-tom
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Bernau
    Beiträge
    2.111

    Deutschland Bund 05032510 - OP 3251

    Schiffsdaten

    Typklasse: 854 - Offener Prahm

    Name: OP 3251 (OP) > OP 3251 (BH o. WS ?)
    ex-Name: 10 B 22-300
    Nationalität:

    Zugehörigkeit zum:

    WSA: Berlin / neu: Spree-Havel
    ABz.: 1-Spandau > (2016) 4-Kummersdorf

    Europa-Nr.: 05032510

    Länge: 21,16 m
    Breite: 4,20 m
    Tiefgang: 1,01 m > 0,72 m
    Tonnage: 59 t > 0 t

    Baujahr: 1962
    erbaut in:
    Bauwerft: VEB Oderwerft Eisenhüttenstadt
    Bau-Nr.:

    Verbleib: ... 2025 aktiv im Bestand des WSA

    Im August 2025 habe ich den OP 3251 im Oberwasser der Schleuse Neue Mühle gesichtet.

    MfG Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	OP 3251.jpg 
Hits:	32 
Größe:	432,6 KB 
ID:	1019874   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	OP 3251 (2).jpg 
Hits:	28 
Größe:	459,2 KB 
ID:	1019876   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	OP 3251 (3).jpg 
Hits:	27 
Größe:	372,0 KB 
ID:	1019878  
    Geändert von UGI (07.08.2025 um 16:54 Uhr) Grund: Schiffsdaten ergänzt
    Man muss die Schuld auch mal bei ANDEREN suchen!

  2. #2
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.383

    Idee ein OP der kein OP mehr ist !!

    Ahoi Thomas,
    schön, das du den fotografisch erwischt hast ... tja der ist auch einer der klassischen Vertreter von "Bestands-Schummel"

    Wie man ja unschwer erkennen kann, hat der mit einem "offenen Prahm" nichts mehr zu tun, das war er früher mal, als er tatsächlich noch einen "Laderaum" besaß.
    Allerdings wurde der schon vor Jahren zu einem Bauhütten- bzw. Werkstattschiff umgebaut. Leider rücken die Kollegen mit den Angaben wann und wo umgebaut nicht raus.
    Vermutlich weil das alles irgendwie "in Heimlichkeit" gemacht wurde ... umregistriert wurde der auf seine neue aktuelle Bestimmung nie !!

    jedoch war der bereits 2008 nur noch mit einem Tiefgang von 0,72 m angegeben .. muß also da schon umgebaut gewesen sein.
    Bis 2014 war er im ABz. 1-Spandau im Einsatz / ab 2016 dann im ABz. 4-Kummersdorf erfasst.

    Vielleicht hat ja einer der User den irgendwann mal als reinen OP mit Frachtladeraum fotografisch erfasst und kann das Datum mitteilen, dann könnte man das zeitlich eingrenzen.
    MfG UGI
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •