Hallo,
einige Ergänzungen:
Zu #1:
1.) Link zu DECEBAL => Korrekturen zum Verlauf siehe dort
2.) Infos von Klaus Heilmeier:
D V
später
KRONPRINZ RUPPRECHT VON BAYERN
folgende Daten:
DZR
Werft: Ruthof, Regensburg
Baujahr: 1917
Baunummer: 590
L: 64,2 m
B: 19,2 m / 8,3 m
H: 3,03 m
Maschine:
schräg liegende 2fach Expansionsmaschine
Leistung: 1 200 PS
Zitat:
"2-Kamin-Seitenradzugdampfer - der als "D V" projektierte Dampfer wurde am 20. April 1917 von der Ruthof Werft vom BL übernommen und als KRONPRINZ RUPPRECHT VON BAYERN in Dienst gestellt und vorwiegend als Katarakten-Schiff eingesetzt - am 12. November 1918 bei Corabia (heißt nicht Carabia) von Franzosen erbeutet - 1921 an Rumänien als DECEBAL - im August 1944 bei km 616 durch Minentreffer gesunken - nach 1945 von Rumänen gehoben, in der Werft Turn Severin umgebaut (Schiffskörper um 6 m verlängert) und 1951 wieder in Dienst gestellt - 1967 Generalreparatur und neue Kessel - unter gleichem Namen 1970 noch in Fahrt."
3.) DECEBAL wurde noch 1976 mit Schleppzug in Wien fotografiert und dürfte somit der letzte im Einsatz befindliche Radzugdampfer auf der Donau gewesen sein. Bei meinem Besuch 2004 in Drobeta Turnu Severin war der Dampfer noch vorhanden.
Zu #2:
Das Bild ist leider spiegelverkehrt, anbei ein Repro (seitenrichtig; der Name ist lesbar) von Gustl Gloß, zeigt den Neubau im Jahr 1917 unterhalb der Walhalla zu Berg liegend.
Grüße
Muranfan