Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Korrekturen BL

  1. #11
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.882

    Standard

    Hallo Ronald,

    den zweite ISAR habe ich jetzt in den Bereich Schiffsdatenbank unter Dampfschlepper eingebunden.

    Grüße Joana

  2. #12
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Standard

    Hallo,

    nach Durchsicht schlage ich weitere Änderungen / Ergänzungen bei BL vor:

    - es fehlt die Kategorie Dampfschraubenzugschiffe (Neckar, Friz, Ludwig, Isar etc. sind keine Motorzugschiffe)

    - "Schleppschiffe" ist keine Donau-übliche Bezeichnung, ich schlage 2 Kategorien vor: Güterkähne und Tankkähne

    - Ilz und Naab sind bei den Motorzugschiffen einsortiert, m. E. gehören diese nur in die Kategorie Fahrgastschiffe (ich kenne nur Unterlagen und Bilder als Personenschiffe)

    - "Schubboote" ist auch nicht gebräuchlich an der Donau, vielleicht besser "Schubschiffe" (was sagen unsere Donauschiffer?).

    Grüße von der Donau,
    Muranfan

  3. #13
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    "Schubboote" ist auch nicht gebräuchlich an der Donau, vielleicht besser "Schubschiffe" (was sagen unsere Donauschiffer?)
    @Rolf; der BL hatte doch gar keine Schubboote, oder...?

  4. #14
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    @Rolf; der BL hatte doch gar keine Schubboote, oder...?
    In der Rubrik stehen richtigerweise FLORIAN (Hafenschubschiff mit Feuerlöscheinrichtung) und HERKULES (Motorzugschiff mit Schubschultern).

  5. #15
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Ach ja, der FLORIAN. Der war sogar mal als 'Streckenboot' über den Kanal unterwegs!

  6. #16
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.882

    Standard

    Hallo Rolf,

    Ilz und Naab sind als Motorzugschiffe gebaut worden. Auch im Band 5 der Donau Schiffahrt stehen sie in der Liste der BL-Schiffe als Motorzugschiffe drin.
    Sie wurden nur als Fahrgastschiffe eingesetzt, was in dieser Zeit öfter gemacht wurde, teilweise wurden auch GMS als Fahrgastschiffe eingesetzt.
    Im Verlauf der beiden Schiffe steht allerdings die Nutzung mit drin.

    Grüße Joana

  7. #17
    Avatar von helmut1972
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.892

    Standard

    Hallo!

    In der österreichischen Donauschifffahrt war der Begriff Schubschiff gebräuchlich!

    Allerdings spricht man heute gemäß der ES-TRIN von einem Schubboot! mfG helmut1972

  8. #18
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.551

    Standard

    Zitat Zitat von Joana Beitrag anzeigen
    Hallo Rolf,

    Ilz und Naab sind als Motorzugschiffe gebaut worden. Auch im Band 5 der Donau Schiffahrt stehen sie in der Liste der BL-Schiffe als Motorzugschiffe drin.
    Sie wurden nur als Fahrgastschiffe eingesetzt, was in dieser Zeit öfter gemacht wurde, teilweise wurden auch GMS als Fahrgastschiffe eingesetzt.
    Im Verlauf der beiden Schiffe steht allerdings die Nutzung mit drin.

    Grüße Joana
    Hallo Joana,

    ich finde weder einen Hinweis noch Bildmaterial, dass NAAB und/oder ILZ als Motorzugschiffe gebaut wurden bzw. eingesetzt wurden. Im zitierten Band 5 stehen sie auf Seite 178 unter den BL-Nummern 74 und 75 als "MPS 1" = Motorpersonenschiff mit einer Schraube. Selbst wenn sie unter den Namen DEGGENDORF I + II ursprünglich als Motorzugschiffe gebaut worden wären gehören sie beim BL in die Rubrik Fahrgastschiffe, was ja auch meine frühen Bilder aus 1951/52 belegen. Auch in der originären BL-Liste von Kap. Fritz Wenninger erscheint "MPS 1" und kein Hinweis auf Schlepper.

    Grüße
    Rolf

  9. #19
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Regiowiki schreibt das Folgende.

  10. #20
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.882

    Standard

    Hallo,

    habe mal beide Schiffe zu den FGS verschoben.

    Grüße Joana

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •