Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Verlaine (O.N.N. 45) - SK -

  1. #1
    Historische Bilder Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Leutesdorf
    Beiträge
    7.429

    Frankreich Verlaine (O.N.N. 45) - SK -

    Hallo hier ist die Chronik vom VERLAINE

    Name: VERLAINE (O.N.N. 45)
    Eigner: Office National de la Navigation (O.N.N.)
    gemeldet in: Strasbourg
    Nationalität:
    Reg.Nr.: ??? F Strsb

    Technische Daten
    Länge: 92,32 m
    Breite: 10,53 m
    Tiefgang: 2,67 m
    Tonnage: 1847 t
    Baujahr: 1909
    Erbaut in: Krimpen a.d. Ijssel
    Bauwerft: Giessen
    Baunummer:

    Chronik: 1909
    Name: Vereinte Frankfurter Rhedereien 37
    Eigner: Vereinte.Frankfurter.Rhedereien.GmbH
    gemeldet in: Mannheim
    Nationalität:
    Reg.Nr.:

    Chronik: 1922
    Name: VERLAINE (O.N.N. 45)
    Eigner: Office National de la Navigation (O.N.N.)
    gemeldet in: Strasbourg
    Nationalität:
    Reg.Nr.: ??? F Strsb

    Chronik: 1963
    Das Schiff ist noch in Fahrt.

    Chronik:
    Bisher weiter nichts bekannt..

    Gruß Ernst
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Wer glaubt alles zu wissen ist dumm. © by E.Krobbach

  2. #2
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    9.026

    Frankreich Verlaine (O.N.N. 45) - SK -

    Hallo

    Schiffsdaten

    Name: Verlaine (O.N.N. 45)
    gemeldet in: Strasburg
    Nationalität:

    Europanummer:


    Länge: 92,32 m
    Breite: 10,53 m
    Tiefgang: 2,67 m
    Tonnage: 1847 t


    Maschinenleistung: PS
    Maschinen-Hersteller:

    Baujahr: 1909
    erbaut in:
    Krimpen a.d. Ijssel
    Bauwerft: Giessen
    Weiterer Verbleib: bis 1963 in Fahrt

    Verlauf: ex VFR 37 der Vereinigte Frankfurter Reedereien, ex JURA der Reederei Franz Haniel & Cie.,
    seit 1922 VERLAINE O.N.N. 45, später VERLAINE der Reederei Sté Francaise de Navigation Rhénane (SFNR)



    Hab ein paar Bilder von Herrn Alfred Schwarting erhalten, dessen Vater auf dem Schleppschiff ab ca. 1956 Kapitän war. Zu dem Zeitpunkt war auch der Umbau zum stehenden Haspel. Bin immer sehr erfreut solche Bilder und Geschichten zu erhalten. Wo bleibt Deine?

    Gruß Gerhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Verlaine 4.jpg 
Hits:	103 
Größe:	555,3 KB 
ID:	851476   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Verlaine 5.jpg 
Hits:	85 
Größe:	415,9 KB 
ID:	851477   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Verlaine 1.jpg 
Hits:	98 
Größe:	587,9 KB 
ID:	851478   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Verlaine 2.jpg 
Hits:	84 
Größe:	649,2 KB 
ID:	851479   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Verlaine 3.jpg 
Hits:	92 
Größe:	575,6 KB 
ID:	851480   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Verlaine 6.jpg 
Hits:	84 
Größe:	390,6 KB 
ID:	851481  
    Geändert von Ernst (21.01.2021 um 19:55 Uhr) Grund: Daten eingefügt.
    Unterstützung für das Forum

    Hier geht's lang

  3. #3

    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Dordrecht
    Beiträge
    466

    Standard

    Schleppkan VERLAINE in 1959 in der Bergfahrt bei Oberwesel.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	VERLAINE_sls_CNFR_Oberwesel 1959_data.jpg 
Hits:	0 
Größe:	239,2 KB 
ID:	1023296  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •