Das Fahrtgebiet der GOETHE erstreckt sich auf dem Main im ganzen Mündungsgebiet bis Seligenstadt/Aschaffenburg. In die andere Richtung werden Fahrten nach Rüdesheim am Rhein angeboten (Rkm 527,0).
Die Bilder alle aus FFM und Umgebung. Zwischenzeitlich ist der Bug des Schiffes neu verkleidet aufgrund eines Unfalls am Anleger, soweit ich mitbekommen habe.
Ein weiteres Video ist (wieder) in der Griesheimer Schleuse entstanden, wie im letzten Beitrag am 30.04.2016/Bergschleusung.
gestern bin ich plötzlich auf die Idee gekommen, in Frankfurt vielleicht ein paar alte Postkarten, die ehemaligen Frankfurter Fahrgastschiffe zeigen, zu suchen. Auf ging's. Und ich war sehr erfolgreich, gleich mal ein paar alte Karten gekauft und schnell identifiziert!
Die erste AK (Bild 1-2) zeigt links die PRIMUS und links natürlich den JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, selbiger hatte damals an den Flanken noch den eleganten Primus-Schriftzug inklusive Signalflaggen (PRIMUS). Die Aufnahme ist, denke ich, ungefähr zehn Jahre alt.
Die nächste Aufnahme (Bild 3-4) ist sehr viel älter. Sie ist, den Hochhäusern im Hintergrund zu urteilen vor 1994 entstanden. Wahrscheinlich ist sie aber noch älter. Unten sind von links nach rechts die vier Schiffe WIKINGER I, WIKINGER II, PRIMUS und JOHANN WOLFGANG VON GOETHE zu sehen. Ausschlaggebend für die zeitliche Einordnung wäre das Verkaufsjahr der WIKINGER II, sie fährt schon seit 1994 nicht mehr hier.
Die JOHANN WOLFGANG VON GOETHE war damals noch mit rot-weißem Schornstein unterwegs. Schick!
Grüße aus Höchst
Max
Geändert von dragonflyer (21.12.2016 um 00:41 Uhr)