Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Trajektkahn IV - Bj. 1884

  1. #1
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.762

    Österreich Trajektkahn IV - Bj. 1884

    Moin, moin;
    auch die österreichische K. u. K. Staatsbahn betrieb ab 1884 Trajektlinien von Bregenz
    nach Friedrichshafen, Konstanz und Romanshorn.
    Gebaut wurden dafür in 1884/85 der Schleppdampfer Bregenz, ab 1910 Vorarlberg, und 4 Trajektkähne.
    Geschleppt wurde aber auch von den regulären Linienschiffen.
    Die Kähne verfügten über 2 Gleise, auf denen 8 bis 10 Güterwagen befördert werden konnten.
    Im Laufe des 1. WK wurden die Linien nach und nach eingestellt.
    Auf dieser 1906 gest. Karte der Kahn IV im Bregenzer Hafen.
    Quelle: Eisenbahntrajekte über Rhein und Bodensee; Hans Schlieper

    Schiffsdaten

    Name: Trajektkahn IV
    Eigner: Königlich-Kaiserliche Staatsbahn, Österreich
    Nationalität:

    Länge: 43,60 m
    Breite: 9,15 m
    Tfg.: 0,51 m (leer)

    2 Gleise; 8-10 Güterwagen

    Bauj.: 1884
    Gebaut in:
    Bauw.: Linzer Werft; zusammengebaut auf einer Behelfswerft in Bregenz

    1920: Verkauft an die Deutsche Reichsbahngesellschaft

    Verbleib ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bregenz.jpg 
Hits:	70 
Größe:	252,0 KB 
ID:	1024194   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Trajektkahn IV .jpg 
Hits:	74 
Größe:	259,0 KB 
ID:	1024195  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •