Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 05010470 - DP 1047

  1. #1
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.544

    Pfeil 05010470 - DP 1047

    Schiffsdaten

    Typklasse: Deckprahm

    Name: DP 1047
    ex-Name:
    Nationalität:

    Zugehörigkeit zum:

    WSA:
    ABz.:

    Europa-Nr: 05010470

    Länge:
    Breite:
    Tiefgang:
    Tonnage:

    Maschine:
    Leistung:

    Baujahr: 1963
    erbaut in:
    Bauwerft: Kriegermann, Berlin
    Bau-Nr.:

    Verbleib: ... 2017 bereits nicht mehr im Bestand der WSA erfasst

    ...den habe ich heute gefunden, als ich eigentlich nach einem Main-Schlepper gesucht habe, aber ich weis nicht mehr wo und was da auf dem Bild ist. Ist auch mindestens schon 10 Jahre alt. Aber DP 1047 kann man klar lesen...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSCI0092-1-1.jpg 
Hits:	55 
Größe:	118,6 KB 
ID:	1025367  
    Geändert von UGI (Gestern um 09:26 Uhr) Grund: da Kennung bekannt hierher verschoben

  2. #2
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.394

    Frage Einsatzort und Verbleib

    Super das du den gefunden hast ... tatsächlich war der bislang in keiner WSA-Liste erfasst, weil er bereits 2017 in keiner Bestandsliste mehr verzeichnet war.
    Leider reichen meine Unterlagen für die GDWS "West und Nordwest" nicht weiter zurück.

    Nachdem ich die mir bekannten WSA-Bestände durchgesehen habe, vermute ich, das der mal zur GDWS Kiel / WSA-Lübeck gehörte ... eine weitere Möglichkeit ist der Bereich des WSA Lauenburg, da alle ENI-Nr. in diesem Nummernkreis in diesen beiden Bereichen zu finden sind.
    Nach der Höhe der Kenn-Nr. dürfte sich das Baujahr (falls es kein Altbauschiff ist) im Bereich der Ende 50er bis Anfang der 60er Jahre bewegen.

    Auf deinem Foto ist gut erkennbar, das der am Heck eine Art Führerstand hat .. ggf. hatte der sogar einen eigenen Hilfsantrieb ?
    Kann natürlich auch nur ein "Wetter Unterstand" sein, wenn der geschleppt wurde ...

    Ich hoffe wir bekommen da noch näheres raus.
    MfG UGI
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

  3. #3
    Administrator Avatar von reanna
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    Flörsheim am Main
    Beiträge
    5.043

    Standard

    Moin zusammen !

    Ich habe in meiner Liste noch folgende Angaben stehen, die ich vor langer Zeit mal vom User schumi bekommen habe.
    Vielleicht hat er noch weitere Angaben ??

    Baujahr: 1963
    Bauwerft: Kriegermann Yachtwerf, Berlin

    Gruß
    reanna

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •