Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Auguste Victoria - PSRD - Bauj. 1899

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5

    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von benj Beitrag anzeigen
    Wurde 1946 in die UDSSR als Reparationsleistung mit der Loschwitz (ex Kaiser Wilhelm 2, Bj. 1900); Kurort Rathen (ex König Friedrich August, Bj. 1911); Krippen (ex Kaiser Franz Josef 3, Bj. 1912); Königstein 2 (ex Generalfeldmarschall von Hindenburg, Bj. 1915) und der Stadt Wehlen (Bj. 1925) verbracht. Verbleib leider unbekannt. Verschrottet? Verkauft? Noch vorhanden? Eigentlich sollten der PD Dresden (Bj. 1926) und PD Leipzig (Bj. 1929) nach Russland gehen und die "Loschwitz" und "Blasewitz" in Dresden bleiben, doch die zwei 2 Schiffe "Dresden" und "Leipzig" wurden durch eine Bombe bzw. durch einen Brand schwer beschädigt.
    Stimmt nicht ganz. Die Loschwitz 3 ist ex Auguste Victoria und die Blasewitz 3 ist ex Kaiser Wilhelm 2. Kaiser Franz Josef ist das zweite Schiff mit diesem Namen. Die Stadt Wehlen ist die ex Generalfeldmarschall von Mackensen. Der Verbleib der Schiffe ist inzwischen bekannt. Die Loschwitz war erst im Raum Leningrad im Einsatz. Ab 1951 auf der Wolga. Eingesetzt unter dem Namen Meteor. Nach 1955 verliert sich die Spur.
    Geändert von Saxonia (Gestern um 15:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •