Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Braunkohle III (2) "Friedrich Kruse" - SRD - / Bj. 1886

  1. #11
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.668

    Deutschland Braunkohle III (2) "Friedrich Kruse" - SRD - / Bj. 1886

    Hallo,

    am 5. Oktober 1951 unterfährt BRAUNKOHLE III die Brücke in Mannheim.

    Das Foto von Siegfried Wilk zeigt interessante Details des Räderbootes.

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wi 71-10 Braunkohle III Friedrich Kruse 05 Okt 1951 T PS.jpg 
Hits:	268 
Größe:	436,1 KB 
ID:	1010138  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  2. #12

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.121

    Standard

    Hallo,

    tolles Bild. Einige Details möchte ich aufzählen. Kohlenbunker: zu sehen ist der vordere, hinter dem 2. Kamin besteht ein gleicher. Der Blick in den Kohlenbunker zeigt den Verbrauch von Wesseling bis Mannheim, die aktuelle Füllung muss langen für die Talfahrt wieder bis Wesseling. Ich vermisse die Abdeckung des Kohlenbunkers. Meine dumme Frage, werden die offen gefahren weil Briketts bei hohen Temperaturen ( weil hier in Kesselnähe) entzündet werden könnten. Maximalfüllung beider Bunker wird bei etwa 80 bis 90 Tonnen Braunkohlebriketts liegen.

    Bei dem Wiederaufbau des Bootes wurden die 2 vorderen Deckhäuser erstellt. Dadurch wurden aber sicher die Bedienung der Strangspille erschwert wie auch die Führung der Stränge zu den Klemmen durch zusätzliche Umlenkrollen notwendig wurde. Die Überläufer zeigen keinen Strang, deswegen vermute ich, dass das Boot auf Talfahrt die Brücke unterquert und auf der Rückfahrt von den Häfen Mannheim-Rheinau oder Karlsruhe ist.

    Das Ofenrohr Bbd vom Steuerhaus zeigt, das sich die Küche des Menagemanns an Backbord befindet. Auf dieser Seite befanden sich auf den meisten Radschleppern diese Küchen weil es auf der längeren Bergreise immer die Schattenseite war, ein Gewinn in Zeiten ohne Kühlschrank. Im Stbd-Radkasten sind Vorratsraum und Toiletten untergebracht.

    Neben dem Kohlenbunker auf Bbd-Seite an der Verschanzung ist eine isolierte Dampfleitung zu sehen, die den Dampf zu den Strangspillen und zum Ankerspill führt.

    Gruß, Walter

  3. #13
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.668

    Deutschland Braunkohle III (2) "Friedrich Kruse" - SRD - / Bj. 1886

    Immer wieder toll die Erläuterungen von unserem Experten Handhaspel - vielen Dank Walter

    Hier noch 2 Wilk-Fotos von dieser Passage am 05.10.1951:

    BK III kommt ohne Anhang unter der Notbrücke Mannheim zu Berg; Bild 2 zeigt den Bereich hinter dem Radkasten.

    Grüße
    Rolf
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wi 71-8 Braunkohle III Friedrich Kruse 05 Okt 1951 T PS_bearbeitet-1.jpg 
Hits:	228 
Größe:	297,5 KB 
ID:	1010169   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wi 71-11 Braunkohle III Friedrich Kruse 05 Okt 1951 T PS.jpg 
Hits:	221 
Größe:	384,7 KB 
ID:	1010170  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  4. #14
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.668

    Deutschland Braunkohle III (2) "Friedrich Kruse" - SRD - / Bj. 1886

    Hallo,

    BRAUNKOHLE III FRIEDRICH KRUSE im Dezember 1951

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Braunkohle III  Dez 1951 Slg AN T PS.jpg 
Hits:	194 
Größe:	122,4 KB 
ID:	1011204  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  5. #15

    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Dordrecht
    Beiträge
    526

    Standard

    Der Radschlepper BRAUNKOHLE III [Friedrich Kruse] in der Bergfahrt bei der Rheinkrümmung Betteck / Kammereck.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	braunkohle 3_(2)_rsb_[friedrich kruse]_8 (oranje III)_Bij-Loreley_©_W.Suijkerbuijk.jpg 
Hits:	41 
Größe:	270,4 KB 
ID:	1026538  

  6. #16

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.121

    Standard

    Hallo,

    nach genauer Sicht auf Rolfs Bild BRAUNKOHLE III in #2 habe ich an der Heckseite des Bbd-Radkasten den roten Winkel mit einer Reihe von Schraubenlochbohrungen bei leichter Vergrößerung des Bildes entdeckt. Damit war also auch dieses Radboot mit dem hier viel besprochenem Thema Gleitschaufel ausgerüstet. Ich finde weder im BiFo noch in meiner Literatur leider keine Fotos, wo man einen flachen Radschlag erkennen kann, auch nicht zum Vergleich am selben Boot vor der Ausrüstung.

    Ich finde es heute noch Schade, das man dem doch stillliegendem OSKAR HUBER diese Platten ab montiert hat. Ich kam damals einfach zu spät zum fotografieren.

    Gruß, Walter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Braunkohle III Friedrich Kruse   Slg DX Archiv R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	42 
Größe:	396,4 KB 
ID:	1026546  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •