Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Sully - DSB - Str 336 F

  1. #1
    Historische Bilder Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Leutesdorf
    Beiträge
    7.555

    Frankreich Sully - DSB - Str 336 F

    Hallo hier ist die Chronik vom SULLY

    Name: RANCE
    Eigner: S.F.R.R.
    gemeldet in: Paris
    Nationalität:
    Reg.Nr.:
    Kapitän:

    Technische Daten
    Länge: 23,50 m
    Breite: 6,75 m
    Tiefgang: 2,30 m
    Tonnage:
    Maschinenleistung: 500 PSi
    Anzahl der Propeller: 2
    Maschinenanlage: 3 Zyl. Compound Dampfmaschine
    Anzahl der Kessel: 1
    Befeuerung der Kessel: mit Bunkerkohle
    Heizfläche: 142 m2
    Kesseldruck:
    Baujahr: 1918
    Erbaut in: Nantes
    Bauwerft: Marine Arsenal
    Baunummer:
    Besatzung:

    Chronik: 1935
    Die Schleppboot wird von De Biesbosch verlängert.
    Name: SULLY
    Eigner:
    gemeldet in: Rouen
    Nationalität:
    Reg.Nr.: Str 336 F
    Kapitän:

    Technische Daten
    Länge: 36,10 m
    Breite: 6,75 m
    Tiefgang: 2,30 m

    Chronik: 1940
    Die Schleppboot wird nach Dünkirchen verbracht.

    Chronik: 1941
    Die Schleppboot ist nach einem Bombentreffer gesunken, wird gehoben und repariert.

    Chronik: 1947
    Die Schleppboot wird an den Rhein überführt, erhält am 23. April ein neues Attest und geht wieder in Fahrt.
    Name: SULLY
    Eigner: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
    gemeldet in: Strasbourg
    Nationalität:
    Reg.Nr.: Str 336 F
    Kapitän:

    Chronik:
    Bisher weiter nichts bekannt.

    Gruß Ernst
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Sully_2.jpg 
Hits:	19 
Größe:	38,7 KB 
ID:	1022778  
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Wer glaubt alles zu wissen ist dumm. © by E.Krobbach

  2. #2
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    20.12.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    379

    Standard

    Bonjour,
    Kennung der "Sully" war Str. 336. F
    Quelle: Alain Naveteur, Robert-Jean Daubourg, Le Remorquage
    Grüße
    Klaus Günther

  3. #3

    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Dordrecht
    Beiträge
    526

    Standard

    Der Dampfer SULLY in der Bergfahrt gegenüber der Duisburger-Kupferhütte.
    Das Foto wurde vom Küstenschiff Homberg aufgenommen, das bei der GHH in Walsum gebaut wurde. War hier auf tecnische Probefahrt.

    Foto: Archiv Franz Haniel Museum, Duisburg-Ruhrort.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Sully_ssb_CNFR_opvarend-bij-Duisburg_.jpg 
Hits:	25 
Größe:	143,2 KB 
ID:	1027698   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Sully_ssb_CNFR_opvarend-bij-Duisburg_.jpg 
Hits:	20 
Größe:	312,9 KB 
ID:	1027700  
    Geändert von *Waterman* (11.10.2025 um 14:20 Uhr)

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.668

    Frankreich Sully - DSB - Str 336 F

    Hallo,

    aus meinem Buch über die französischen Schraubendampfboote einige Ergänzungen:

    RANCE (Fluß in der Bretagne) kam 1919 für das O.N.N. in Fahrt. Nach Gründung der SFRR (1921) dieser Reederei für den Einsatz am Niederrhein übergeben.
    Erstmals im 1. Nachtrag 1927 zum RSR 1926 unter dem neuen Namen SULLY enthalten (vermutlich nach Maximilian de Béthume, duc de Sully, Marschall von Frankreich [1560-1641] benannt).
    Gemäß einer Liste von Mme. Marie-Hélène David am 23.04.1947 im Betrieb bei RHEA Rotterdam, im RSR 1951 nicht mehr enthalten.

    Erich Meng notierte: l. D. 03.03.1952

    Gem. der erwähnten Liste verkauft, neuer Name PAUELS

    Grüße
    Muranfan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •