Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schip ( duwboot ) verliest duwbakken

  1. #1

    Niederlande Schip ( duwboot ) verliest duwbakken

    Bij de Botlek op de Oude Maas is een binnenvaartschip donderdagochtend vier duwbakken verloren. Drie bakken dreven los op de rivier, waarbij het even spannend was of een van de bakken tegen de Botlekbrug zou drijven. Dat is niet gebeurd.

    Schip ( duwboot ) verliest duwbakken
    https://binnenvaartlog.nl

  2. #2

    Standard

    Veir Bargen rissen sich vom Schubhschlepper los - Bericht mit Fotos:
    https://www.schuttevaer.nl/nieuws/ac...-in-rotterdam/

  3. #3

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.133

    Standard

    Hallo,

    meine Beobachtungen in letzter Zeit bei nicht nur Niederländischen Berichten zu Binnenschifffahrtstypischen Themen entfernen sich zunehmend von fachbezogenen Ausdrücken/Bezeichnungen und nähern sich teilweise zu seltsamen Wortgebilden, deren Ursache wohl drin liegt, das sich immer weniger fahrendes Personal an dieser Kommunikation beteiligt.

    Gruß, Walter

  4. #4

    Registriert seit
    07.11.2012
    Ort
    dorfprozelten main
    Beiträge
    2.080

    Standard

    Hallo Walter
    Das kann man laut sagen : wenn man zB liest dass ein Schiff festgefahren ist und ein Teil von dem 185 m langen Schiff abgebrochen ist.( Ein Koppelverband hat sein Back verloren). Auch das niederländische Fachblatt "Schuttevaer" kommt sehr oft mit unfachgerechte Nachrichten, weil nicht recherchirt wird, oder nicht fachgerechte Reporter einen Bericht schreiben.
    Auch gibt es Benutzer im Forum, die wenn sie in niederländischen Foren ihre Nachrichten posten wollen, diese durch die Übersetzungsmachine jagen und dabei sich keine Gedanken machen ob die Text für Niederländer (zB ich) überhaupt verständlich ist.
    Gruss Jozef

  5. #5
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    6.245

    Standard

    Moin zusammen,

    wahrscheinlich lassen die den Artikel noch von der KI schreiben.

    Habe mir eben mal den Bericht vom "Flusskreuzfahrer saß auf der Donau fest" durchgelesen. Der ist mit Sicherheit durch ein Übersetzungsprogramm gegangen.

    Da kann man nur mit dem Kopf schütteln was da für ein Blödsinn drin steht.

    Gruß Norbert
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von mainschnickel Beitrag anzeigen
    Hallo Walter
    Das kann man laut sagen : wenn man zB liest dass ein Schiff festgefahren ist und ein Teil von dem 185 m langen Schiff abgebrochen ist.( Ein Koppelverband hat sein Back verloren). Auch das niederländische Fachblatt "Schuttevaer" kommt sehr oft mit unfachgerechte Nachrichten, weil nicht recherchirt wird, oder nicht fachgerechte Reporter einen Bericht schreiben.
    Auch gibt es Benutzer im Forum, die wenn sie in niederländischen Foren ihre Nachrichten posten wollen, diese durch die Übersetzungsmachine jagen und dabei sich keine Gedanken machen ob die Text für Niederländer (zB ich) überhaupt verständlich ist.
    Gruss Jozef
    Hallo Jozef,
    falls du mich damit mit meinen solltest, ja, ich lasse die Teaser aus Respekt vor jenen übersetzen, die nicht des Deutschen mächtig sind, und eben weil es ein niederländisches Forum und kein deutsches ist. Und ich prüfe eigentlich auch immer die Verständlichkeit, indem ich dasselbe auch nochmal auf englisch übersetze, dessen ich mächtig bin. Und wenn ich das Gefühl habe, das ist verständlich, dann nehme ich das so. Sollte das mal nicht der Fall sein, so bitte ich den guten Willen für die Tat zu nehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •