Hallo Binnenschifffreunde,
als nächstes kommen in der Übersicht die Motorschlepper der Schleppschiffahrt auf dem Neckar AG (kurz S.a.d.N.). Ab 1938 kam es zu einer Betriebsgemeinschaft mit der Reederei Schwaben, der Name S.a.d.N. verschwand aber erst 1972 vom Neckar, als die Gesellschaft aufgelöst und ihre Anteile von der Reederei Schwaben übernommen wurde. Hier eine kurze Übersicht der 18, bzw. 19 Schlepper. Einige davon könnten noch unterwegs sein (evtl. COLONIUS, IRMER, KARL, HANS, WIESEL, HAFENAMT HEILBRONN, NECKAR XII und NECKAR XIV) - vielleicht hat jemand von Euch Infos oder sogar Bilder;
Code:
1925 NECKAR I Bj. 1910 als Dampfschlepper in Mainz Ruthof, ex-RUHRORT II, ex-NIE VOLLKOMMEN, ex-FRITZ U. HANS,
1925 an S.a.d.N., 1940/41 zum Motoschlepper umgebaut, 1974 stillgelegt aber erst 20 Jahre später verschrottet
1925 NECKAR II Bj. 1910 als Dampfschlepper RHEINPERLE in Mainz Ruthof,
1925 an S.a.d.N., 1940/41 zum Motoschlepper umgebaut, 1971 verschrottet
1925 NECKAR III Bj. 1925 bei Schimag, Mannheim
1954 verkauft an Gebr. Meyer, Köln und in COLONIUS umbenannt. Verbleib?!
1925 NECKAR IV - OTTO SCHLAFKE Bj. 1925 auf der Meidericher Schiffswerft
1979 verkauft -> Wohnschiff IRMER in Krefeld. Verbleib?!
1929 NECKAR V Bj. 1929 auf der Meidericher Schiffswerft,
1978 verschrottet
1934 NECKAR VI - PETER BRUCKMANN Bj. 1934 in Neckarsulm
1968 verschrottet
1936 NECKAR VII - OTTO KONZ Bj. 1936 bei Schimag, Mannheim
1972 verschrottet
1936 NECKAR VIII - LUDWIG LINK Bj. 1936 bei Schimag, Mannheim
1980 an Karl Minthe, Mainz, verkauft und in KARL umbenannt. Heute in Holland?!
1938 NECKAR IX (1) Bj. 1938 bei Schimag, Mannheim
1945 Kriegsverlust am Oberrhein
1943 NECKAR X (1) Bj. 1928 als ENERGIE bei v.d. Hoop in Hardinxveld/N
1943 an S.a.d.N.; das Schiff musste 1951 nach Holland zurück gegeben werden, dort als HANS unterwegs
1943 NECKAR XI (1) Bj. 1927 in Gertuidenberg/N
kam wegen Kriegeinwirkung nicht für die S.a.d.N. in Fahrt
1943 NECKAR XII (1) Bj. 1943 in Arnhem/N
Totalverlust auf der Werft bei Bombenangriff
1952 NECKAR IX (2) Bj. 1935 als GLÜCK AUF bei Hitzler, Regensburg für Mainpartikulier Beck
1970 an die Donau verkauft und dort als Hafenbugsierer PAAR beim BL, 1980 verschrottet
1953 NECKAR X (2) Bj. 1950 als PHILIP ELISE bei Ebert in Neckarsteinach
1971 verschrottet
1955 NECKAR XI (2) Bj. 1910 als MAGDALENE in Kinderdijk/N
1971 von der Stadt Heilbronn für das Städt. Hafenamt übernommen, in HAFENAMT HEILBRONN umbenannt. Noch aktiv?!
1955 WIESEL Bj. 1909 bei Vulcan in Hamburg, ex-HEINRICH in Worms
bis 1967 Bugsierschlepper in Heilbronn und Kochendorf, an privat verkauft; Verbleib?! Sportboot?!
1956 NECKAR XII (2) - WALTHER SCHNAPPER Bj. 1956 bei der Oberweser Dampfschiffahrts GmbH, Hameln
(4700310) 1983 verschrottet
1956 NECKAR XIII (4700950) Bj. 1956 bei der Oberweser Dampfschiffahrts GmbH, Hameln
1983 stillgelegt und dem Schiffahrtsmuseum Mannheim übergeben, später dennoch abgewrackt
1959 NECKAR XIV Bj. 1959 bei der Oberweser Dampfschiffahrts GmbH, Hameln
fährt (heute noch?) als Bereisungsboot und Hilfsschlepper
Gruß - Ronald;-)