Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Tomatenschmuggler

  1. #1

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.802

    Standard Tomatenschmuggler

    In einem Bericht vom Rhein aus der Vorkriegszeit habe ich Folgendes gelesen:

    Ich weiß nicht warum, aber im allgemeinen werden diese XXX auch "Tomatenschmuggler" genannt.

    Jetzt natürlich die unvermeidliche Frage: weiß einer, was sich hinter dem XXX versteckt?

    Gernot

  2. #2
    Historische Bilder Avatar von Hermann
    Registriert seit
    10.01.2009
    Ort
    NOH
    Beiträge
    908

    Standard Tomatenschmuggler

    Hallo Gernot,

    " XXX " damit sind Proviantboote gemeint.

    Gruß
    Hermann

  3. #3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.802

    Standard

    Das ist korrekt. Die saloppe Bezeichnung "Tomatenschmuggler" ist kulturhistorisch interessant.

    Man muß sich vergegenwärtigen, daß Tomaten früher bei uns kaum bekannt waren - deswegen waren die Tomaten in den dreißiger Jahren als etwas Neues vermutlich ein Thema, so daß die Proviantboote scherzhaft Tomatenschmuggler genannt wurden.

    Wenn bei Wikipedia steht, daß Tomaten in Deutschland seit etwa 1900 auf dem Speisezettel standen, so gilt das sicherlich nicht für die allgemeine Bevölkerung. Meine Mutter (geboren 1927) kannte Tomaten in ihrer Kinderzeit nicht. Auch ein Nachbar erzählt immer gerne die Geschichte eines Stadtallendorfers, der in der Kriegszeit erstmals ins großstädtische Frankfurt kam und dort herzhaft in einen vermeintlichen Apfel biß ... der sich dann als eine Tomate herausstellte :shock: . Der Stadtallendorfer scheint sich bei seiner ersten Bekanntschaft mit einer Tomate gründlich versaut zu haben. :D

    Gernot
    Geändert von Gernot Menke (26.11.2009 um 18:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •