Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: TR 001 bis TR 013 - SB der Serie TR 600

  1. #11
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.549

    Tschechien CSPLO TR 1 bis TR 13.

    Hallo an alle TR-Interessierten,

    Da sind noch 3 Schubschiffen type TR 600 in bei Inter-Export in Belgrad, Provo 1, Pravo 2 und Pravo 3 Von Pravo 2 weiss ich das es Ex TR 08 ist. Welche genau TR 08 und TR 11 ist das weiss ich leider nicht. Aber volgens mir sind dan de TR 1 bis TR 13 compleet. Leider habe ich in mein archief keine von Provo 1. Aber well ein von Csongor-1 ex TR 20 ex Pirat ex TR 04

    Mit Freundliche Grüssen Reinier.

  2. #12
    Unregistriert
    Gast

    Tschechien ex TR 1 - 13

    Hallo,
    Kapt. Steindl hat auch bestätigt, dass TR 8 jetzt PROVO 2 ist. Außerdem sagt er: PROVO 1 war TR 5 und PROVO 3 war TR 11.
    Viele Grüße von der Donau
    Geändert von Gerhard (04.02.2010 um 23:39 Uhr) Grund: Freigeschaltet

  3. #13

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.623

    Tschechien CSPLO TR 1 bis TR 13

    Hallo Reinier,
    schön das du nun hier angemeldet bist. Freue mich über Jeden der neue Infos zu den CSPLO-Schiffen beitragen kann.
    Die meisten dieser Schiffe habe ich oft auf der Elbe gesehen. Damals aber leider nur selten fotografiert und keine Aufzeichnungen gemacht.
    Durch den Austausch an Informationen im Forum sind mir schon wieder eine ganze Menge Sachen eingefallen, welche ich schon vergessen hatte.
    Danke auch an den Gast User. Nun ist der Verbleib der Schubschiffe vom Typ TR 600 ja weitgehend komplett.
    Bleib noch die Frage ob TR 12 bei der Firma Danubtrans in Rumänien einen Neuen Namen erhalten hat.

    Gruß Thomas

  4. #14

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.623

    Tschechien CSPLO TR 1 bis TR 13

    In Forum gibt es noch folgenden Beitrag: http://www.binnenschifferforum.de/sh...?t=8789&page=3
    Da steht im Beitrag #25: "Provo I: gemeldet in Beograd, Reederei: Interexport, baugleich mit TR 10
    Provo 3: siehe Provo I".
    Dies ist nun ja geklärt, aber weiter steht da auch noch: "Dunav I, Cernavoda, baugleich mit TR 10".
    Welcher TR 600 ist nun der DUNAV I ? War dies der TR 12?

    Gruß Thomas

  5. #15
    Unregistriert
    Gast

    Tschechien ex TR 1 - 13

    Hallo,
    wieder darf ich Kpt. Steindl zitieren. Für den TR 12 kennt er auch keinen neuen Namen.
    Der DUNAV I könnte der TR 38 gewesen sein. TR 38 kam 2005 zur Donau, erhielt dann vermutlich den Namen DUNAV I. Vom 1.1. - 15.7.2006 war der Besitzer Rubiships, Ruse, BG. Der neue Name RUBIN. Am 16.7.2006 ging das Schiff mit gleichem Namen an Nordmarine, Constanta. Damit wären wir aber schon in der Fortsetzung der TR 600 Serie für TR 14 - 39. (Von dieser Serie sind auf der Donau allerdings meines Wissens nur TR 20, 36 und 38 "gelandet".) Trotzdem freue ich mich jetzt schon auf die Fortsetzung der Schiffsliste.
    Viele Grüße von der Donau
    Geändert von Gerhard (05.02.2010 um 10:46 Uhr) Grund: Freigeschaltet

  6. #16

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.623

    Standard

    Hallo Gast User,

    danke auch für diese Informationen. Ich habe deine Aussage mal kopiert und beim Thema TR 38 eingefügt.
    Wenn DUNAV I der ex TR 38 ist, dann stimmt aber die oben zitierte Mitteilung nicht!
    "Dunav I, Cernavoda, baugleich mit TR 10".
    Denn TR 10 und TR 38 sind nun mal nicht baugleich.

    Gruß Thomas

  7. #17
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.549

    Standard TR 1 bis 39

    Hallo an alle TR-Interessierten,

    Leider wahr etwas mit de Mitsendung der fotos fals gegangen. Und dan ist mir nog aufgefallen das Pirat einem Belgische Nr. hat.
    Wenn ich dan Provo 1 bis 3 mitrechnerd dan kann TR 12 nur COMANDOR-1 sein und ist de flotte complet.
    Als noch die Fotos hierbei.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Inter-Export in Belgrad Provo 2 ex TR 8.jpg 
Hits:	295 
Größe:	63,5 KB 
ID:	89235   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Inter-Export in Belgrad Provo 3 ex TR.jpg 
Hits:	239 
Größe:	72,7 KB 
ID:	89236   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Csongor 1 ex TR 20.JPG 
Hits:	258 
Größe:	130,7 KB 
ID:	89237   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Pirat ex TR 04.JPG 
Hits:	266 
Größe:	111,0 KB 
ID:	89238  
    Geändert von Reinier D (06.02.2010 um 19:34 Uhr)

  8. #18

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.623

    Standard

    Zitat Zitat von Reinier D Beitrag anzeigen
    Und dan ist mir nog aufgefallen das Pirat einem Belgische Nr. hat.
    Hallo Reinier
    interessante Fotos zeigst du hier. Der TR 4 wird in Forum ja bereits als PIRAT vorgestellt. Der Umbau soll ja erst 2008 in Gelsenkirchen erfolgt sein.
    Eventuell war er ja vorher in Belgien registriert. Die neuen ENI-Nummern wurden April 2007 eingeführt. Wenn er in Belgien bereits eine ENI erhalten hatte, dann blieb diese auch in Deutschland.

    Gruß Thomas

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •