Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gefangen im Mittellandkanal

  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    18.934

    Ausrufezeichen Gefangen im Mittellandkanal

    Film auf NDR Fernsehen:

    Gefangen im Mittellandkanal:

    zu sehen am 06.02.2010 um 17:35 bis 18:00 und am 07.02.2010 von 07:30 bis 08:00.

    Gruß

    Arnold

  2. #2
    Avatar von Wasserratte
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    926

    Standard

    Schade, zu spät gesehen, hätt ich gern geguckt, mal sehen, ob ich morgen so früh aus dem Bett fall, dass ich es noch sehen kann
    Mit freundlichem Gruß Christa

  3. #3
    Avatar von weserschiffer
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Hameln Weser-KM 136
    Beiträge
    38

    Standard Schiffe im Eis

    Hallo,

    habe eben entdeckt, dass die Reportage "Schiffe im Eis" vom 06.02.2010 in der NDR Mediatek unter http://www1.ndr.de/mediathek/ abrufbar ist.

    Mit besten Grüßen

    Jan

  4. #4
    Avatar von Wasserratte
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    926

    Standard

    Danke für den Tip, habe es mir angesehen, denn so früh hatte ich doch nicht ferngesehen. Ton und Bild haben hier auch nicht übereingestimmt *lach*, aber es ging trotzdem - zumal es nicht fremd ist und interessant wars. Gegen früher hat sich ganz schön viel verändert, so manche Annehmlichkeiten gibt es inzwischen für die Schiffer.
    Wenn ich da noch zurückdenke! Bei uns gab es Vieles nicht und wir mußten ohne Auto u.s.w. zurechtkommen. Z.B. Einkaufen hieß da, km-weit marschieren und dann die Einkäufe km-weit wieder an Bord schleppen. Sommer wie Winter, je nachdem wo man gelegen ist.

    Aber ich kann mich nicht mehr erinnern, dass wir mit der Elisabeth mal so richtig eingefroren waren. Ganz früher, mit den Schleppkähnen ist das öfter vorgekommen, dass man auch Winterschutzhäfen aufsuchen mußte.

    Vater ist möglichst immer gefahren. An die vielen Winter, wie schrecklich kalt es war und man sehr gefroren hatte, wenn man vorn an der Pollerbank steht oder die eisigen Lücken auf und zu machen mußte. Im Winter Räume kehren u. sogar Schiff abwaschen - daran denk ich auch noch oft.
    Und die Ölöfen, wenn mal die Zuleitung verstopft war und der Ofen nicht anging. Man morgens schon im Ofen rumstochern mußte, dass das Öl wieder fliest. Oder ganze Teile auseinandernehmen mußte, um den Ofen wieder in Gang zu bringen. Wie man geschlottert hat, bis es endlich ein wenig Wärme gab und man Tee oder Kaffee kochen konnte für's Frühstück.

    Das waren echt harte Zeiten.
    Geändert von Wasserratte (07.02.2010 um 15:01 Uhr)
    Mit freundlichem Gruß Christa

  5. #5
    Unregistriert
    Gast

    Deutschland Mediathek

    Hallo.

    Der Beitrag war interessant. Leider dauerte der Download ewig. Naja, Binnenschiffe haben nunmal kein superschnelles DSL. ;)
    Geändert von Dewi (07.02.2010 um 18:04 Uhr) Grund: freigeschaltet!

  6. #6
    Avatar von Dewi
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Erlach am Main
    Beiträge
    2.261

    Standard

    Hallo Gast (Stafanie?),
    kein superschnelles DSL
    geht manchen an Land auch noch so . . . . .

    Aber war schon recht Interessant dieser Beitrag!

    Wenn es noch nicht weiß, hier ist die Homepage der GMS "Zenit" zu finden.

    Gruß Dewi

    @ Carsten und Stefanie, hoffe für Euch, dass Ihr bald weiter fahren könnt. Ich kenne das auch noch von früher, wenn man zwangsweise liegen muss.
    Meine Binnenschiff Videos bei You Tube

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •