Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Ein "kleiner Verstellpropeller"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Avatar von Jürgen F.
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Riesenbeck DEKkm 105.2
    Beiträge
    9.642

    Standard

    @Gats User Sachsenland

    Das passt nicht. Die Berlin wurde als Schleppkahn für Hoesch gebaut. Der Umbau zum MS erfolgte in Gustavsburg. Ich wusste allerdings nicht, daß das Schiff auch einen Verstellpropeller hatte. Hab ich gerade mal nach gefragt. Da fällt mir noch ein, daß die Berlin eine ganze Weile als Schub- Gelenkverband gefahren ist.
    Zur Nawatrans 7:

    Name: Nawatrans VII
    ex. Name: WTAG 106 - ab 1951 MS Oldenburg - Har-Con - seit 2008 Nawatrans VII
    gemeldet in: Moers - D
    Nationalität: D

    Schöne Grüße vom nassen Dreieck
    Jürgen F.
    Geändert von Jürgen F. (05.03.2010 um 22:28 Uhr) Grund: Nachtrag
    Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen

    https://www.juergens-schiffsbilder.de/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •