Hallo Micha
Hallo zusammen
Von unserem Göpf erhielt ich vor einiger Zeit auch mal eine Erklärung, weshalb verschiedene Schiffsserien etwas eignenartige Längenmasse hatten bzw. noch immer haben. Die Helling der betreffenden Bauwerft war nicht länger, es konnten daher gar keine längeren Schiffe gebaut werden. Es gibt aber auch Schiffe, die für ganze bestimmte Einsatzgebiete erbaut worden sind. Es fällt mir als Beispiel spontan die SWISS RUBY 07001742 ein, welche 2002 von der Scylla Tours AG in Basel (einem meiner ehemaligen Stammkunden) ganz bewusst mit 85 x 10.60 x 1.10 Meter in Auftrag gegeben worden ist, damit das Schiff auch auf kleinen Wasserstrassen in Europa verkehren kann. Bei älteren Schiffen, die bereits mehrmals den Eigner wechselten, ist es schwierig die Beweggründe des 1. Eigners nachträglich nachzuvollziehen. Da müsste man ihn schon fragen, falls er noch lebt.
Freundliche Grüsse aus Basel (in wenigen Stunden wieder an Bord von WILLI)
Peter