Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Ein "kleiner Verstellpropeller"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Unregistriert
    Gast

    Deutschland Verstellpropeller

    Hallo!
    Ich bin zwar etwas spät dran, aber trotzdem noch zur Ergänzung:
    Auf der Google-Seite hat der Text-Autor recht. In den 60/70ger Jahren befuhr das MS Braubach (L87) der Reederei Lehnkering AG Rhein und Necker.
    Techn. Daten: L 75,25m, B 8,25m, T 2,52m, 1052t
    Maschine: 8-Zylinder 2-takter Diesel DEUTZ RBT8M233 mit 635 PS mit pneumatischer Drehzahlregelung bis 630 U/min
    Propeller: 3-flügeliger Verstellpropeller "Escher-Wyss" 1,63m Durchmesser
    Vorteil dieses Systems: Die Maschine brauchte kein Wendegetriebe. Die Reaktionszeit von "volle Kraft voraus" auf "volle Kraft Zurück" ist extrem kurz.
    Geändert von Dewi (14.09.2010 um 18:17 Uhr) Grund: freigeschaltet!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •