Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bayern - GMS -
...hier kommt er als BAYERN, aufgenommen in der Schleuse Harrbach. Das Schiff hat einen recht interessanten Hintergrund; es wurde 1955 im Rahmen eines Förderungsprgramms (das bis 1987 lief) der Freistaats Bayern für die 'Kleinschiffer in der MSG, Würzburg' gebaut als BAYERN für 12 Teilhaber. Später (genauer gesagt 1958) kam ein weiteres Schiff namens BAYERN 2 (diesmal 14 Teilhaber) hinzu und der BAYERN änderte seinen Namen indem er eine 1 an seinen Namen ranhängte. Ähnliche Arten der Schiffsbeteiligungsgesellschaften waren die 1963 und 1964 gebauten FRANKENLAND und FRANKENLAND 2, wobei bei diesen deutlich größeren Schiffen auch die Anzahl der Teilhaber höher war - aber das übersteigt mein Informationswissen. Ebenso warum all diese Schiffe sich von Dorfprozelten schrieben und nicht von Würzburg. MSG-ler müssten mehr wissen, denn soweit ich mich erinnere fuhren alle 4 Schiff stets für die MSG. Gruß - Ronald;-)
Schiffsdaten:
Name: BAYERN
Eigner: Kleinschiffer in der MSG, Würzburg
gemeldet in: Dorfprozelten
Nationalität: :d:
Länge: 67,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 933 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschine: Deutz RBV 6M 545
Baujahr: 1955
erbaut in :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 864
Verbleib: Bayern 1, Emanuel IV
Fuhr für die Mainschiffahrts-Genossenschaft e.G., Würzburg https://www.binnenschifferforum.de/a...1&d=1496430689
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...zurück zum Thema (das Thema Maingau ist wohl zu speziell hier) - habe noch ein altes Bild gefunden...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Ronald, zu #5: Die Tanker müsste Gunter Dexheimer soweit aufgenommen haben, hier schon mal GABI, talfahrend am 16. Juli 1976 bei Eich.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Ronald, weiter zu #5: (es wäre prima, wenn Du ein Thema MAINGAU erstellst).
Hier HARALD, talfahrend am 19. Mai 1974 bei Gernsheim.
Grüße
Muranfan