Information an die Schiffahrt Nr. 29
Der Schiffsstau auf Rhein und Main oberhalb von Mainz ist fast vollständig aufgelöst.
http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00120_2011.pdf
Pressemitteilung Nr. 44 des Pressezentrums "Havarie Loreley"
Hier die neuesten Meldungen vom WSA Bingen zur Entscheidung, die Säure jetzt doch kontrolliert abzulassen. Es seien seit der Havarie ohnehin bislang schon 900 Tonnen ausgetreten, vermutlich durch die Automatikventile.
http://www.wsa-bingen.wsv.de/pdf/Pre...%2c_1130_h.pdf
Ein Strom macht dicht - die Folgen der Tanker-Havarie auf dem Rhein
Gefährlich steil ragt der Loreley-Felsen über den Rhein, mitten im Weg des gewaltigen Stroms, der sich hier in engen Kurven seine Bahn sucht.
Ein Strom macht dicht - die Folgen der Tanker-Havarie auf dem Rhein
Retter wollen Säure aus Havarie-Schiff in Rhein ablassen
St. Goar. Bei der Bergung des Mitte Januar havarierten Tankschiffs "Waldhof" soll ein Teil der Fracht in den Rhein abfließen.
Retter wollen Säure aus Havarie-Schiff in Rhein ablassen
Pressemitteilung Nr. 45 des Pressezentrums "Havarie Loreley"
Aktuelle Nachrichten vom Pressezentrum (Stand 15.30 Uhr):
Demnach soll das Ablassen der Säure bislang wohl problemlos funktionieren...
http://www.wsa-bingen.wsv.de/pdf/Pre...%2c_1530_h.pdf
@kawumm - Füllstandsmessung v. aussen
Hoffnung für Rheinschiffer
Die ersten Probefahrten rheinabwärts am Säuretanker vorbei waren erfolgreich. Doch stocken die Bergungsarbeiten am Unglücksschiff nach wie vor
Hoffnung für Rheinschiffer
Ätzende Säure fließt nach Tankerunglück in Rhein
Information an die Schiffahrt Nr. 30
Morgen früh werden 12 weitere, namentlich benannte Verbände zu Tal fahren:
http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00121_2011.pdf
Pressemitteilung Nr. 46 des Pressezentrums "Havarie Loreley"
Es wurde heute auch noch mal versucht, nach den beiden Vermissten im Schiffsinneren zu suchen. Leider ist es nicht gelungen, in die Wohnung zu gelangen.
http://www.wsa-bingen.wsv.de/pdf/Pre...%2c_1715_h.pdf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verlauf der Rheinwasserbeschaffenheit - Lage : Koblenz
Pressemitteilung Loreley von heute 17:00Uhr.
Hallo Micha @alle,
wie kann es sein das man uns noch immer erzählt, dass man die Körper der Toten nicht Bergen könne.
Wohnung und Maschienenraum sind wie auf den Fotos zu sehen,schon mit Wathosen zu betreten. Also werden hier andere interessen vertreten.
Gebt doch endlich den Familienangehörigen ihre Toten das sie endlich Gewissheit haben.
Ob die 900 to. wirklich ausgelaufen sind ???????? oder will die zuständige Behörde ihr weiteres Handeln nur mehr abwiegeln um sich wenn alles geborgen ist, beweihräuchern zu lassen.
micha bitte stelle auch bitte diese zwei Fragen wenn du mit der Behörde Kontakt aufnimmst.
unverständliche Grüße
Gerhard
Rheinschifffahrt normalisiert sich langsam
Seit Sonntag können Koppelverbände wieder rheinabwärts fahren. Solche transportieren vor allem Container,
Rheinschifffahrt normalisiert sich langsam