unter # 16 schrieb Willy noch "toll diese Qualität nach 60 Jahren dreht der Deutz Diesel noch", nun anscheinend nicht mehr denn MIGNON mußte Schubhilfe leisten um NORDWIND zur Löschstelle zu bugsieren! Vielleicht die letzte Reise des Schiffes!? Zudem füge ich unter #1 einige Namen aus der interessante Vergangenheit des Schiffes vor seinem Einsatz als ERNST bei Bergschneider in Ibbenbühren hinzu!
Moin vom ELK bei der Donnerschleuse entdeckte ich heute das GMS Nordwind zu Tal in die Schleuse zu fahren.
Nach dem Herabsenken ging es durch den ELK weiter in Richtung Lübeck ...:wink
Hallo Schiffsfreunde
Den deutschen Frachter Nordwind habe ich in
Wolfsburg geladen in Richtung Westen fahren gesehen.
Das war im November 2020 am Mittellandkanal gewesen.
Es grüßt euch Michael.
Ps. neue Tonnage: 1050 t
Verlauf:
1te. ab 1954, Rhein Elbe 4, Rhein Elbe GmbH in Lübeck(D)
2te. ab 1956, Luise, Luise Schifffahrt GmbH in Hamburg(D)
3te. ab 1957, VTG 104, Vereinigte Tanklager Gesellschaft in Hamburg(D)
4te. ab xxxx, VTG 104, Günther Schonhofen in Hamburg(D)
5te. ab xxxx, Ernst, Walter & Elisabeth Bergschneider in Ibbenbüren(D)
6te. ab 1992, Ernst, Daniel Dittloff in Emmerich(D)
7te. ab 1998, Ernst, Werner-Erich Otto in Bochold(D)
8te. ab 2009, Nordwind, Zimmermann in Berlin(D)