Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Diskussion über die Raab Karcher - Flotte

  1. #11
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.312

    Standard

    Zitat Zitat von Cuxi Beitrag anzeigen
    Namen von Vorbesitzern habe ich nicht; soweit zurück reicht mein Register-Bestand nicht.
    @; wenn deine Liste von 1898 komplett ist, dann ware die Kähne RK #7-12 doch Zukäufe. Fragt sich jetzt nur woher. Weitere LUDWIGSHAFEN Kähne? Eventl. #2-7?

  2. #12
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.312

    Standard

    Lt. der Liste, die mir reanna freundlicherweise vor ihrem Urlaub zukommen ließ, gab es wohl auch einen zweiten RK 57.

  3. #13
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.696

    Standard

    Moin;
    zur Salve Regina:
    die wird in den Registern von 1900 bis 1963 durchgehend mit gleichen, bzw, fasst gleichen Daten, geführt.

    IVR 1951-1963: Johann Arnold Söhne, Birsfelden

    RR 1935: Gustav Bergmann, Basel

    RR 1926-1930: "Vater Rhein" Schiffahrts- und Transport AG., Basel

    RR 1912-1914: Georg Spitzlay, Altrip

    RR 1906-1910: Georg Spitzlay, St. Goar

    RR 1900-1904: Christ. Spitzlay, Wellmich

    zur RK 57:
    vermutlich eher nicht
    Im RR 1935 sind die Daten zwar leicht anders, wohl eher bedingt durch die neue Klasse; und Duisburg als Bauort vermtl. eine Fehlangabe.

    RR 1926-1930: 55,00 x 8,00 x 1,77; 573,8 to; Fürstenberg 1913
    RR 1935: Klasse 4.7. 1932 Duisburg; 54,88 x 7,96 x 1,85; 582 to; Duisburg ?? 1913 - vermutlich falsche Angabe zum Bauort

    IVR 1951-1972: keinen Eintrag gesehen
    MfG
    Helmut

  4. #14
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.696

    Standard Flottenliste 1930

    Moin;
    die Flottenliste der SK und ehemalige SK von RK aus dem Register 1930
    MfG
    Helmut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RR 1930 - RK 1-34.jpg 
Hits:	11 
Größe:	261,0 KB 
ID:	1017385   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RR 1930- RK 35 -70.jpg 
Hits:	8 
Größe:	283,6 KB 
ID:	1017386   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RR 1930 - RK 71 - 85.jpg 
Hits:	14 
Größe:	290,6 KB 
ID:	1017387   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RR 1930 Kranschiffe.jpg 
Hits:	9 
Größe:	170,7 KB 
ID:	1017388   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RR 1930 - ex RK.jpg 
Hits:	11 
Größe:	330,7 KB 
ID:	1017389  

  5. #15
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.312

    Standard

    Rijn-Zeevaart... war das ein Tochterunternehmen von Raab Karcher? Lese gerade dass ds wohl SEAM dahinter steckt...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •