Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Loreley IV - AF

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Robert Kuijpers
    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Rotterdam NL
    Beiträge
    1.179

    Deutschland Loreley IV - AF

    Das Foto entstand 1952 und zeigt die Fähre an der rechten Rheinseite bei St. Goarshausen. Bis 1959 setzte die "Loreley IV" Mensch und Gut über den Strom. Nach umbauten ist Sie heute noch unter dem Namen "Windiga" in Winningen / Mosel im Einsatz.

    Schiffsdaten

    Name: Loreley IV
    Ex-Name: Königswinter 1
    Eigner: W. F. Menges, Fährbetrieb St. Goar
    gemeldet in: St. Goar
    Nationalität:
    Europanummer: 04304870

    Länge: 32 m
    Breite: 9 m
    Tiefgang: 1,14 m

    Plattformgröße für Fahrzeugtransport: 16m x 8,8m
    Transportleistung: 13 PKW
    Passagiere: 800

    Maschinenleistung: Dampf ( 2 stehende Zweizylinder - Compound-Schraubenschiffsmaschinen )
    2x 50 PSi bei 300 Umdrehungen pro Minute auf 2 Schrauben

    Baujahr: 1902
    erbaut in:
    Bauwerft: Ewald Berninghaus, Duisburg, D
    Bau-Nr.: 238

    Verlauf:
    1902 - 1930 "Königswinter I" (Spitzname "Schnecke") / Fährbetrieb Königswinter - Mehlem
    Ostern 1929 durch das neue Fährschiff "Königswinter (II)" abgelöst

    1930 - 1978 "Loreley 4" (IV) (Spitzname "Blindschleiche") / Fährbetrieb Menges St. Goar - St. Goarshauen
    19.03.1945 versenkt, Januar 1946 gehoben, bis 1947 durch Fa. Ruthof aus Kastel und Helbach aus Oberlahnstein wieder aufgebaut.
    Ab Frühjahr 1947 wieder im Einsatz zwischen St. Goar - St. Goarshausen.
    Ab 1959 nur noch als Reserveschiff.
    1962 Umbau zum Diesel-Motorschiff 2 x 100-PS-Dieselmotore

    1979 - 1982 "Santa Flora" BPS Bonner Personen Schiffahrt, Bonn
    1978 / 79 Umbau zum Personenschiff bei Wilhelm Schmidt, Remagen - Rolandseck
    Eingesetzt bei der Bundesgartenschau 27.04. - 21.10.1979 und vermietet nach Basel (CH) Gartenbauausstellung "Grün 80" (12.04. - 12.10.1980)

    1982 - 2015 "Windiga" Personenschifffahrt Griesenbach, Winningen
    1) Umbau zwischen 1984 und 1989: geschlossener Fahrgastraum auf dem Hauptdeck. Maschine: 1984 : DAF, 200 PSe, Fahrgastzahl: 300 Pers.
    2) Umbau: Erweiterung zum Heckraddampfer "Windiga" mit 2. Oberdeck und Heckrad

    01/02.2016 Verkauf an die Reederei BSG, Greetsiel,

    02.2016 Rückbau zum "normalen" Fahrgastschiff (Entferung der Schaufelrad Attrappe) auf der Werft von Stahlbau Müller in Rolandseck und Überführung nach Greetsiel
    Ab 03.2016 "Graf Edzard 1", Greetsiel

    (Bild: Archiv Robert Kuijpers)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0401.jpg 
Hits:	604 
Größe:	104,1 KB 
ID:	278049  
    Geändert von faehrenfan (05.07.2025 um 13:38 Uhr) Grund: Daten und Verlauf angepaßt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •