Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Weserstolz - FGS -

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.621

    Deutschland Weserstolz - FGS -

    Schiffsdaten:

    Name: Weserstolz
    Ex-Name: Donau
    gemeldet in: Hameln (?), später Braunschweig (?)
    Nationalität:
    Europanummer:
    Betreiber/Eigner: Hermann Tegtmeier in Hameln

    Länge: 22,10 m
    Breite: 3,80 m
    Tiefgang: 0,52 m
    Fahrgäste: 136 Personen

    Maschinenleistung:
    Maschine:

    Baujahr: 1925
    erbaut in: D
    Bauwerft: Hach in Hamburg

    Verlauf:

    1925 auf der Werft von Hach in Hamburg als DONAU erbaut.
    Zu unbekannten Zeitpunkt an Hermann Tegtmeier in Hameln verkauft.
    Anschließend in WESERSTOLZ umbenannt und auf der Weser ab Hameln in Fahrt.
    Ab 1966 auf dem MLK zwischen Braunschweig und Sophienthal eingesetzt.
    Am 02.08.1974 kaufte Ernst John aus Hannover das Schiff.
    Danach erfolgte ein Totalumbau auf der Rasche-Werft in Hannover-Lohnde.
    Es wurde ein neuer Diesel-Motor mit 165 PS eingebaut. Nach dem Umbau Betrug die Länge 23,53 m und die Breite 4,95 m.
    Am 28.03.1979 kam das Schiff zur Personenschiffahrt Anneliese Allard in Kobern-Gondorf, Neuer Name war Moselperle
    Auf einer Postkarte aus dieser Zeit finden sich folgende Daten.
    Länge: 24 m, Breite 5,50 m, 200 PS, 186 Personen.
    Ab 1981 fuhr es unter den Namen GOLDSTÜCK (I) für Harm Nordmann aus Ochtendung weiterhin auf der Mosel.
    Dann noch eine Zeitlang als DRACHENBURG für Bungarz in Königswinter.
    Danach kam es im April 1996 zur Oberelbe. Da war es seitdem als Stadt Riesa in Fahrt.
    Zuletzt lag das Schiff längere Zeit ungenützt in Riesa und danach an der Werft in Dresden-Laubegast.
    Aktuell liegt es wieder im Hafen Riesa, scheint aber weiterhin nicht in Fahrt zu sein.


    Quelle:

    Informationen von Dieter Schubert aus Berlin. Zum Teil nach 2001 von Heinz Trost erhaltenen Angaben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WESERSTOLZ Tegtmeier 1966-Slg.Dieter Schuber.jpg 
Hits:	400 
Größe:	177,2 KB 
ID:	578006  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •