-
Hallo Heiko,
ich habe ja nichts behauptet, sondern Fragen gestellt.
Bei den Schiff WINTERMÄRCHEN bei Berliner Dampfer passt aber schon mal die Bugform und die Form der Rammleisten zur BAD BEVENSEN. Es gibt auch die Info 1944 im Finowkanal versenkt, 1947 gehoben und neu aufgebaut.
Wenn Teile von drei Schiffen für den Wiederaufbau verwendet wurden, wäre schon interessant um welche Teile es sich handelt und von welchen Schiffen sie stammen.
Die anderen beiden Schiffe mit Namen WINTERMÄRCHEN gehörten der Reederei Günter Nobiling in Berlin und nicht Fritz Schröder aus Eberswalde. Die erste WINTERMÄRCHEN, welche dann WINTERMÄRCHEN II hieß kann nicht in Frage kommn,
sie wurde später zur SPREE und Kabinenschiff in der DDR.
Die zweite WINTERMÄRCHEN von 1925 kann es auch nicht sein, das Schiff war viel größer.
Gruß Thomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln