Hallo Rolf

Zu NEPTUN 18 habe ich noch dies:

Bestellt am 13.04.1924 von der A.G. für Schiffahrt bei der Schiffswerft Bayerische Schiffbaugesellschaft m.b.H. vorm. Anton Schellenberger in Erlenbach am Main. Bau Nr.: 248. Vom Stapel gelaufen als NEPTUN 18 am 22.06.1925 und am 02.07.1925 an die "Neptun" Transport- und Schiffahrts A.G., Basel abgeliefert. Register Nr.: 64.

23.11.1953 verkauft ins Ausland an die "Rhenania" Allgemeine Speditions-A.G. Duisburg und umbenannt in RHENANIA 60.
(Schleppkahn Rhenania 60 (ex Neptun 18) ist verzeichnet im 2. Nachtrag 1954 zum RSR 1951 mit "Certificat de visite" vom 23.03.1954 in Duisburg.)

1960 als RHENANIA 60 mit der CH-Register Nr.: 618 für die "Rhenania" Allgemeine Speditions-A.G., Duisburg. Filiale Basel in der Schweiz registriert.

1970 zum GMS umgebaut (295 Ps Schottel) (936 Ton.) und am 16.09.1970 als EXPRESS 241 für "Rhenania" Schiffahrts-und Speditions-Gesellschaft mbH., Mannheim. Filiale Basel registriert. (Laut "Die Schweizerische Rheinflotte" Auflage 10 von 1971 ist auch noch ein Umbau im Jahre 1965 verzeichnet. Was da aber umgebaut wurde ist leider nicht ersichtlich).

Am 07.04.1972 aus dem Schweizer Register gestrichen. Möglicherweise verkauft an G. Seinem Rotterdam und in NAVIGATOR umbennannt. IVR Nr.: 2313508. Weiterer Verbleib noch nicht recherchiert.

Grus
Carimar

Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
Hallo Ronald,

zu#56 (grün):

Schleppkahn Rhenania 60 (ex Neptun 18) ist verzeichnet im 2. Nachtrag 1954 zum RSR 1951 mit "Certificat de visite" vom 23.03.1954 in Duisburg.

Gruß
Muranfan