-
Super-Moderator
Danke Bernhard und Ronald:
Die "Kombinierer" waren bei meinen damaligen Donaufreunden (z.B. Heinz Mäser, Laurenz Schwarzacher) nicht besonders beliebt ("braucht man wirklich von allen 52 gleichen Schiffen jeweils ein Bild?").
Inzwischen habe ich weitere Listen entdeckt:
L1 Liste vom WSA Regensburg 1984
L2 Liste vom WSA Regensburg 1991 mit meinen Ergänzungen
L3 Liste von Augustin Gloß + Fotosammlung
L4 Excel-Tabelle von Erwin Hauke ("Haubentaucher")
L5 Liste von Kpt. Karl Abfall + Fotosammlung
L6 Angaben aus einem Beitrag von Helmut Betz in "Schiffahrt und Technik"
L7 Angaben aus dem Buch von Helmut Betz (Histor. vom Strom Bd. VII)
L8 Buch Dunavska Flottilla
L9 Bildersammlung Dieter Pommer (derzeit nicht zugänglich)
L10 Bildersammlung "Kombinierer" (derzeit nicht zugänglich
L11 Liste in #2 von steffenx
L12 Liste in #60 von Otto Steindl
=> daraus ergeben sich einige Widersprüche und daher Fragen
Erste Erkenntnis / Unklarheit:
A. Gloß schreibt in seiner Liste, dass KISINEV gem. späterer Schreibweise als KRISINOV geführt wurde. Ich habe aber noch kein derartiges Foto gesehen. In der 1984er Liste des WSA Regensburg taucht KISHINEV auf (aber keine SMOLENSK); in der 1991er Liste dagegen KRISINOV und SMOLENSK - watt nu?
In früheren Beiträgen fragte Bernhard nach dem GMS GRIGORIY WALILYEV - in L1 gibt es tatsächlich ein GMS GR. WASILJEW (!) / in L2 ist der nicht mehr aufgeführt.
Gemäß L11 gab es 20 GMS; in L1 sind 14 genannt; in L2 dagegen 18 ...............
Soweit erstmal.........
Grüße
Muranfan
Geändert von Muranfan (07.01.2025 um 20:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln