Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Dushanbe - SB/MZSS -

  1. #1
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.806

    Ukraine Dushanbe - SB/MZSS -

    Hallo
    In meinen Archiv fand ich noch ein Bild vom MSS "DUSANBE". Von diesen Typ sollen 52 Einheiten gebaut worden sein.

    Schiffsdaten

    Name: DUSHANBE - ДУШАНБЕ
    gemeldet in: Izmail
    Nationalität:
    Eichscheinnummer: RUA 85103

    Länge: 57,61 m
    Breite: 8,60 m
    Fixpunkt: 7,40 m
    Tiefgang: max. 1,70 m

    Maschinenleistung: 2x 1000 PS
    Maschinen-Hersteller: SKL

    Baujahr: 1965
    erbaut in:
    Bauwerft: MHD Óbudai Gyáregység, Budapest
    Bau-Nr.: ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SB DUSANBE a.jpg 
Hits:	311 
Größe:	75,7 KB 
ID:	253376  
    Geändert von reanna (07.05.2014 um 17:41 Uhr) Grund: Daten aus #2 zugefügt
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  2. #2
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.723

    Ukraine DUSHANBE (ДУШАНБЕ) SB

    Eigner: Ukrainische Flussschifffahrt – UDP

    Bis 2001 war die Schreibweise “DUSANBE“ also ohne “H“ !

    Bild 1: In Linz bei km 2128,000 solo zu Berg
    Bild 2: Schleuse Abwinden zu Berg am 16.MAi 1994
    Bild 3: An der Lände Regensburg bei enorm hohem Wasserstand (Uferkante) am 17.März 2001
    Bild 4. Mit neuer Schreibweise am 22. Nov.2001 an der Vöest Lände in Linz.

    mfG

    -Otto-
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.jpg 
Hits:	232 
Größe:	67,7 KB 
ID:	469300   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.jpg 
Hits:	250 
Größe:	110,9 KB 
ID:	469301   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.jpg 
Hits:	211 
Größe:	78,4 KB 
ID:	469302   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	4.jpg 
Hits:	178 
Größe:	63,2 KB 
ID:	469303  
    Geändert von reanna (07.05.2014 um 17:40 Uhr) Grund: Daten in #1

  3. #3

    Standard

    Hallo,

    das Schiff wurde 2014 in Izmail verschrottet.

    LG Bernhard

  4. #4

    Standard DUSHANBE und Abriss der Deggendorfer Maximiliansbrücke 2000

    Vermutlich war DUSHANBE am 25. November 2000 der letzte Talfahrer, der unter der 1927 gebauten und 1949 wiederaufgebauten Deggendorfer Maximiliansbrücke durchfuhr. Zwei Autokräne stehen schon bereit, um den Brückenbogen anzuheben. Das Abrissunternehmen hat dann allerdings den Bogen ohne Hilfe der Kräne seitwärts in die Donau gekippt, wo er dann funkenstiebend zersägt wurde. Einen Tag später war die Konstruktion zerkleinert.
    Fotos von Johann Rückschloß.
    Grüße aus Trier! Josef
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dezember 2000 dushanbe maxbr von 1949.jpg 
Hits:	146 
Größe:	1,10 MB 
ID:	901008   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	abriss 25.11.2000d-4.jpg 
Hits:	129 
Größe:	1,10 MB 
ID:	901012   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	abriss 25.11.2000c-3.jpg 
Hits:	131 
Größe:	1,06 MB 
ID:	901011   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	abriss 25.11.2000a-1.jpg 
Hits:	112 
Größe:	579,8 KB 
ID:	901010   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	abriss 25.11.2000b-2.jpg 
Hits:	108 
Größe:	1,14 MB 
ID:	901009  

  5. #5
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.593

    Standard

    Für Nicht-Donau-User:

    Das Foto in #1 zeigt DUSHANBE am Südkai im Westhafen Regensburg liegend.

    -Hannes-

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.456

    Sowjetunion Dusanbe - SB/MZSS -

    Hallo,

    am 29. August 1981 war DUSANBE talfahrend an der Brücke in Emmersdorf zu sehen; Foto: Fritz Schiller.

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FS 173-8  DUSANBE  29.08.1981  Emmersdorf  Foto Fritz Schiller D T PS.jpg 
Hits:	79 
Größe:	511,2 KB 
ID:	1001768  

  7. #7
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.373

    Standard

    Zitat Zitat von claudius2 Beitrag anzeigen
    Von diesen Typ sollen 52 Einheiten gebaut worden sein.
    Vor einigen Jahren hatte ich mal eine Liste gemacht, aber da das (a) weder mein Spezialgebiet ist noch (b) ich so recht tief in die Materie getaucht bin, habe ich es nie veröffentlicht. Heute zufällig wieder gefunden - und wie durch ein Wunder gab's auch einen Beitrag zu dem Thema. Hier ist sie also (unkorrigiert von 2021). Na, stimmt's?!

    1. Serie:

    Moskva, Budapest, Jerevan, Tashkent, Alma-Ata, Riga, Kishinev

    2. & 3. Serie & C.S.P.D. Schiffe:
    Beograd, Bratislava, Dushanbe, Hanoi, Vilnius, Kursk, Tallin, Petrozavodsk, Ulan-Bator, Frunze, Varshava,
    Havana, Irkutsk, Gorkij, Askhabad, Kazan, Novosibirsk, Praga, Ruse, Sofia, Volgograd, Lvov, Lugansk,
    Donezk, Habarovsk, Harkov, Sverdlovsk, Kujbishev, Bucuresti


    Ivanovo, Baku, Groznij, Astrahan, Cheljabinsk, Dnepropetrovsk, Jaroslavl, Krasnodon, Uljanovsk,
    Orenburg, Perm, Ribinsk


    Ruzin, Lipno, Nosice, Orlik

  8. #8
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.593

    Ukraine Dushanbe - SB/MZSS -

    Servus Freunde!

    Die DUSHANBE lag mit 1 UDP-GSL am 2. Februar 2001 an der Schwabelweiser Hinterstellung, dort habe ich dieses Foto gemacht.

    Gruß Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DUSHANBE T PS.jpg 
Hits:	47 
Größe:	428,8 KB 
ID:	1001803  
    Geändert von Hafenspion (05.01.2025 um 00:29 Uhr)

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.456

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Vor einigen Jahren hatte ich mal eine Liste gemacht, aber da das (a) weder mein Spezialgebiet ist noch (b) ich so recht tief in die Materie getaucht bin, habe ich es nie veröffentlicht. Heute zufällig wieder gefunden - und wie durch ein Wunder gab's auch einen Beitrag zu dem Thema. Hier ist sie also (unkorrigiert von 2021). Na, stimmt's?!

    1. Serie:

    Moskva, Budapest, Jerevan, Tashkent, Alma-Ata, Riga, Kishinev

    2. & 3. Serie & C.S.P.D. Schiffe:
    Beograd, Bratislava, Dushanbe, Hanoi, Vilnius, Kursk, Tallin, Petrozavodsk, Ulan-Bator, Frunze, Varshava,
    Havana, Irkutsk, Gorkij, Askhabad, Kazan, Novosibirsk, Praga, Ruse, Sofia, Volgograd, Lvov, Lugansk,
    Donezk, Habarovsk, Harkov, Sverdlovsk, Kujbishev, Bucuresti


    Ivanovo, Baku, Groznij, Astrahan, Cheljabinsk, Dnepropetrovsk, Jaroslavl, Krasnodon, Uljanovsk,
    Orenburg, Perm, Ribinsk


    Ruzin, Lipno, Nosice, Orlik
    Hallo Ronald,

    ich suche mal meine Liste (bzw. die von Kpt. K. Abfall).

    Ich staune, dass wir alle (!) hier im Forum haben - auch EREVAN (nicht JEREVAN).

    Grüße
    Muranfan

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.456

    Standard

    Hallo,

    ich habe den Beitrag #9 mal in die Flottenliste UDP kopiert, siehe hier.

    Dort macht es Sinn, sich weiter mit den Flottenlisten der UDP zu beschäftigen.

    Grüße
    Muranfan (der dort auf Unterstützung hofft............)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •