Nachdem die zu Tal fahrenden Schiffe nicht ihre Frachten zeitgerecht ans Ziel bringen können, sehe ich Folgeprobleme, die sich daraus ergeben, dass logistische Planungen über den Haufen geworfen werden. Z.B. bei Frachten, die von Seeschiffen übernommen werden müssen, diese nicht warten und die Häfen blockieren können, wenn das Binnenschiff nicht rechtzeitig ankommt, zumal es für die auch nur Teilladungen sind und sie auch ihre weiteren Termine wahrnehmen müssen. Von daher werden die Unternehmen ganz schön gefordert und kann es zur Folge haben, dass die Binnenschiffe am Ankunftsort wieder Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bis die Güter entladen werden können.