-
Hallo Leser!
Es gibt immer Leser die sich wundern das solch große Schiffe so schnell kentern. Es ist natürlich von Vorteil wenn ein Schiff "größer" ist, aber wenn die Stagilität, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr gegeben ist, kentert ein Schiff in Sekunden.
Ich erinnere an das Unglück der Rocknes im Januar 2004. In einem Fjord ist das Seeschiff nach einer Grundberührung in Schräglage gekommen. Nach dem Verutschen der Ladung Split, ist, laut Überlebene, das Schiff innerhalb von 10 Sekunden gekenntert. Ich habe noch in Erinnerung das selbst auf der Brücke Menschen ertrunken sind. Es gab aber auch überlebene innerhalb des Schiffes. Möchte aber betonen das solch ein Seeschiff deutlich mehr möglichkeiten von Luftblasen und damit Überlebensmöglichkeiten hergibt.
Ich denke das es Schwierig ist sich gegen solch ein schnelles kentern auf einem Binnenschiff abzusichern und Rettungsmöglichkeiten zu Schaffen.
MfG
Kawumm 68
Geändert von Jan (26.01.2011 um 17:41 Uhr)
Grund: freigeschaltet...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln