Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #1221

    Standard

    Zitat Zitat von flo81 Beitrag anzeigen
    Es ist doch nunmal Fakt das die Firma Mammoet die besten Gerätschaften für solche Aktionen hat. Oder hätte man lieber warten sollen bis eine deutsche Firma einen entsprechenden Kran gebaut hat? Außerdem ist festzuhalten das Mammoet mittlerweile eine "Weltfirma" ist mit holländischen Wurzeln. Außerdem kann ich mich daran erinnern dass sich auf dem Rhein mal ein deutsches Schiff festgefahren hat (der Name fällt mir nicht mehr ein). VIER!!!!! deutsche Schiffsführer haben die Hilfe verweigert. Wer hat geholfen? ein niederländisches Schiff.
    Eine Frag habe ich noch? Gebt ihr eure Ladung direkt an der deutschen Staatsgrenze ab? So wie dieser Text verfasst ist werdet ihr das ja wohl so machen.

    Gruß
    Florian

    so war das eigentlich geplant..wenn bis dahin kein Höllandisches Kranschiff kommt um uns zu löschen ;-)

  2. #1222

    Standard

    Hi Flo,

    ich weiß nicht, aber ich denke schon, daß man da sauer werden kann.
    Es hat ja keiner was gegen die Niederländer gesagt. Im Gegenteil: in dieser Sache können froh sein, daß wir sie haben...

    LG
    Micha

  3. #1223
    Avatar von Bigmäc74
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Vratsa BG
    Beiträge
    177

    Standard

    Mann, Männer, Kollegen, Brüder!
    Wenn ihr alle die ihr hier so auf euch gegenseitig herumhackt und zerfleischt EINMAL ZUSAMMENHALTEN WÜRDET, dann könnte man etwas in dieser Krise ausrichten und Neu formatieren!!!!
    Aber solange jeder an seinen geldbeutel denkt, bewegt sich nichts!!!!
    Lg Markus
    “Waiting is a very funny activity: you can’t wait twice as fast.” übersetzt: Warten ist eine seltsame Aktivität: man kann sich damit nicht beeilen

  4. #1224
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Standard

    Ball flach halten bitte

    warum bittet man das zuständige WSA nicht um eine Stellungnahme ?

    oder aber die Presse fragt nach Zusammenhängen, nach dem Wieso...Warum

    und es gibt da noch diverse TV-Sender, auch private

    freundliche Grüsse vom schappes...der auch nicht immer alles versteht
    Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke

  5. #1225

    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Beverungen (Weser)
    Beiträge
    1.203

    Standard Pressemitteilung Nr. 42 des Pressezentrums "Havarie Loreley"


  6. #1226

    Standard

    Hallo zusammen,

    klar Jürgen, Ball flach halten...
    Hans-Robert wird sich wahrscheinlich auch nachher wieder beruhigen, aber seine Aufregung im ersten Moment kann ich wirklich verstehen.

    Deinen Vorschlag will ich aber aufgreifen: Das WSA um Stellung bitten und mal mit dem Flaggenmast winken sollte man wirklich
    Habt ihr das schon gemacht? Wenn nicht, dann sollte das der nächste Schritt sein.

    LG
    Micha

  7. #1227
    Avatar von Km 632,2
    Registriert seit
    23.12.2010
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    281

    Standard

    21:10 Erlenhof hat sich gelöst und geht über Steuer rückwärts

  8. #1228
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Standard Nachfrage beim WSA

    huhuu...

    hier bitteschön
    pressezentrum@vg-loreley.de

    mit der Bitte um Stellungnahme bitte nachfragen


    verstehen kann ich das auch, deshalb

    man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, der muss auch mit jedem A.... klarkommen
    (damit ist aber nicht Hans-Robert gemeint)
    Geändert von Schappes (05.02.2011 um 22:20 Uhr) Grund: nachgebessert
    Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke

  9. #1229
    Avatar von Bigmäc74
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    Vratsa BG
    Beiträge
    177

    Standard

    ...War übrigens der 7 Bergfahrer (mit nem Deutschen Schiff), als die sperre aufging und ist ein DEUTSCHER der bei einem niederländer gearbeitet hat!!! und es war ne tolle Zeit!!!
    wenn noch wer was erreichen will der gehe BITTE nach hier:
    http://www.binnenschifferforum.de/sh...light=Petition
    Also, nich "rumblubbern" sonern machen!!!
    “Waiting is a very funny activity: you can’t wait twice as fast.” übersetzt: Warten ist eine seltsame Aktivität: man kann sich damit nicht beeilen

  10. #1230
    Avatar von Km 632,2
    Registriert seit
    23.12.2010
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    281

    Standard

    21:17 Erlenhof geht zu Berg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •