Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #1661

    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    63667 Nidda (Hessen)
    Beiträge
    86

    Standard

    Presseinformation Nr.: - 54 -
    Stand: 16:05 Uhr
    Nach dem Aufrichten des Havaristen in eine sichere Schwimmlage konnte erstmals
    der Wohnungsbereich des „TMS“ Waldhof betreten werden.

    In den völlig zerstörten Räumen konnten die Bergungskräfte eine Leiche finden und bergen.

    Zur Identität des Toten liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.
    Aktuell dauert die Suche nach dem vermissten 4. Besatzungsmitglied an.

    Quelle: http://www.wsa-bingen.wsv.de/pdf/Pre...c_54_1605h.pdf

    mfg Peter Hartung

  2. #1662
    Avatar von Pedro
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Witten an der Ruhr
    Beiträge
    732

    Standard

    50% meiner Vermutung...

    Aber immerhin Gewissheit.

    Beileid von Pedro
    Arbeite ruhig und zufrieden, was nicht fertig wird, bleibt liegen.
    Halte stets die Pausen heilig, nur Verrückte habens eilig!

  3. #1663

    Standard

    Bei n-tv wurde die Meldung gerade auch durchgegeben.
    Das was wir alle vermuteten hat sich bewahrheitet.

    Auch mein Beileid an die Familie

    Gruß Martin
    Geändert von komplitze (14.02.2011 um 08:17 Uhr)

  4. #1664
    MaBuHo
    Gast

    Deutschland Fotos vom 13.02.2011

    Hallo Zusammen!

    Nachdem das Heben der Waldhof doch zügiger von statten ging als geplant und dadurch auch die B9 wieder frei war, habe ich mich entschlossen nach St. Goar zu fahren.
    Zur Zeit hängt die Waldhof noch an den beiden Hebekränen Grizzly und Amsterdam. Der Bergekran Atlas ist im Moment nicht in die Arbeiten eingebunden. Außerdem befinden sich eine Menge Leute (so weit ich es beurteilen kann, müssten es Polizeibeamte gewesen sein) an Bord. Sie widmen sich überwiegend den Wohnräumen. Auch im Bereich des Steuerhauses waren sie beschäftigt. Meine Bildeindrücke habe ich unten angefügt.

    Gruß

    MaBuHo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1044a.JPG 
Hits:	515 
Größe:	159,8 KB 
ID:	198729   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1050a.JPG 
Hits:	478 
Größe:	127,5 KB 
ID:	198728   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1067a.JPG 
Hits:	502 
Größe:	173,9 KB 
ID:	198727   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1035a.JPG 
Hits:	482 
Größe:	169,3 KB 
ID:	198726   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1081a.JPG 
Hits:	508 
Größe:	138,1 KB 
ID:	198730   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1060a.JPG 
Hits:	490 
Größe:	163,8 KB 
ID:	198731   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1078a.JPG 
Hits:	488 
Größe:	150,4 KB 
ID:	198732   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1083a.JPG 
Hits:	489 
Größe:	129,0 KB 
ID:	198733   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1093a.JPG 
Hits:	507 
Größe:	148,1 KB 
ID:	198734   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1059a.JPG 
Hits:	476 
Größe:	131,3 KB 
ID:	198735   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1101a.JPG 
Hits:	485 
Größe:	146,0 KB 
ID:	198736   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1046a.JPG 
Hits:	502 
Größe:	175,2 KB 
ID:	198737   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1031a.JPG 
Hits:	491 
Größe:	155,4 KB 
ID:	198738   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_1056a.JPG 
Hits:	480 
Größe:	147,6 KB 
ID:	198739  

  5. #1665
    Avatar von Micha
    Registriert seit
    29.09.2010
    Ort
    Bad Salzig
    Beiträge
    113

    Standard sind am verholen

    sowie es aussieht laut swr webcam, sind sie die waldhof grad am verholen.

  6. #1666
    Avatar von Eilers
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    26904 Börger
    Beiträge
    693

    Standard

    Moin.moin. Hier mal ein Link (Bericht) zu t-online

    http://nachrichten.t-online.de/rhein...44369194/index
    Mit freundlichen Grüßen aus dem Emsland: Hartmut

  7. #1667

    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Beverungen (Weser)
    Beiträge
    1.203

    Standard

    Aktueller Bericht der Rhein-Zeitung (von 17.05 Uhr):

    http://www.rhein-zeitung.de/regional...id,203664.html

  8. #1668

    Registriert seit
    26.01.2011
    Ort
    ehemaliger Benutzer
    Beiträge
    527

    Standard

    Zitat Zitat von HANSA 7 Beitrag anzeigen
    hi kawumm
    warum nicht weiterverfolgen??
    sowas haben wir doch auf der ems auch ab herbrum bis nach delzil....ab 12 fahrten pro jahr kannste dir den "freifahrer"besorgen für vielfahrer ...aber es gibt nun auch schiffer die nicht so häufig die strecke fahren ..warum keine lotspflicht???
    tankerstopp wegen nebel etc ..die ganzen regelungen gibtes ja und sind sicherlich mit anpassungen auch im gebirge anzuwenden.
    gruss torsten
    Hallo Torsten!

    Zum den Lotsen auf der Ems möcht ich nun wirklich nicht näher eingehen. Schau mal zurück! Wenn die einen Tag auf der Schelde oder Elbe Dienst schieben würden benötigen die gleich ne Woche Urlaub. Oder glaubst du das es vertrauenserweckend ist wenn die sich nach Einfahrt in der Seeschleuse Emden gegenseitig Gratulieren. (selbst erlebt)

    Ich will damit nur Sagen das Lotsen nicht die Lösung sind. Ich habe doch ein Beispiel gegeben. Ich könnte dir sogar div Beispiele geben. Grundsätzlich behaupte ich dass die Stammbesatzung besser mit dem Schiff umgehen kann da es vertraut ist. Außerdem nehmen die Lotsen meistens nur eine beratende Funktion ein. Was willst du den im Gebirge den noch beraten? Das einzig schwierige ist die Stömung. Und die kann der Stammschiffsführer mit seinem Schiff besser einschätzen. Oder glaubst du das bei der Einfahrt ins Kammereck noch Zeit zum beraten ist?

    Außerdem warum den nur Tanker? Dann können wir auch Düngerschiffe oder Sulfatschiffe oder Schiffe mit Konstruktionsteile nehmen. Wenn diese sich selbständig könnten die dann wieder Tanker beschädigen und dann gehts wieder los.

    Da möchte ich schon bessere Gründe hören.

    Gruß Kawumm 68

  9. #1669

    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Beverungen (Weser)
    Beiträge
    1.203

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade in den WDR-Radionachrichten gehört, daß der zweite Vermisste laut Aussage der Überlebenden zum Unfallzeitpunkt im Steuerhaus gewesen sein soll.

    Gruß
    Thomas
    Geändert von Oberweser (13.02.2011 um 23:40 Uhr) Grund: Tipfehlerchen

  10. #1670
    Ingolf
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Oberweser Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe gerade in den WDR-Radionachrichten gehört, daß der zweite Vermisste laut Ausssage der Überlebenden zum Unfallzeitpunkt im Steuerhaus gewesen sein soll.

    Gruß
    Thomas
    siehe Post #7 Seite 1

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •