Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #1721

    Frankreich

    Zitat Zitat von JuergenKoblenz Beitrag anzeigen
    Immer die Ruhe meine Herrn,
    wegen solchen kleinen Wortfehlern sind schon Kriege ausgebrochen und wir wollen hier doch keinen!
    Aber ich finde es Nett wenn so ältere Herrn eine Aufgabe haben.
    Gruß
    Jürgen
    Hallo Jürgen,

    von wegen ältere Herren und Aufgabe,eigentlich haben wir überhaupt keine Zeit

    Aber ich möchte hier mal eine Prophezeiung loswerden:

    wenn nur der kleinste Zweifel an der Fahrkunst der Mannschaft sich herausstellt, dann werden bald neben dem ganzen Technischegerät für die Navigation auch noch Blackboxen installiert. Wie im Flugzeug
    werden dann die Stimmen im Cockpit (verzeihung Steuerhaus)aufgenommen, und samtliche technische Daten aus Maschinen, Ruder und Schiffsbewegungen.

    Ihr werdet sehen ich komm noch dran wegen Wahrsagerei

    Gruß in die Runde
    Roger

  2. #1722

    Deutschland Bergung des Säuretankers offiziell abgeschlossen

    St. Goarshausen (dpa) - Die Bergung des gekenterten Säuretankers im Rhein ist am Montag offiziell abgeschlossen worden. Das teilte das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bingen mit.

    Bergung des Säuretankers offiziell abgeschlossen


    Und ein link nach das Binnenschifferforum

  3. #1723
    Avatar von rrindke
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    59399 Olfen
    Beiträge
    707

    Standard

    Anstatt Trockendock, einen realistischen Elchtest, mit den Herren der Zulassungsbehörde. Natürlich bekommen die auch eine Schwimmweste.
    Gleiches Schiff, gleiche Ladung, gleiches Tempo. Soetwas geht nicht am Computer. Da fehl die nackte Realität. Ach so, hell kann es ruhig sein, dann sieht man alles besser.
    Rock and Roll. Die Aussage vom Ruderausfall, ist schon daher unglaubwürdig, denn das Schiff hätte dann nach BB oder Stb, oder gerade aus in die Klamotten gehen müssen.
    Und das hätte doch der Radarposten gesehen. Jetzt da die Ruderanlage unter Wasser war, ist das glaube ich nicht mehr zu rekonstruieren. Als das Schiff unterging war die Anlage unter Strom. Aber bei dem Einlauf, anschießend, sicher nicht mehr. Also an die Experten, logisch ist da kein Strom mehr drauf. Aber die Sonne bringt es an den Tag. mfG Ralf

  4. #1724
    Avatar von Eilers
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    26904 Börger
    Beiträge
    693

    Standard

    Moin,moin.
    Auf diesem Bild vom Steuerhaus ( Fahrstand) ist die Fahrstellung auf Achterraus (Zurück) kann das durch Strömung oder andere Teile in die stellung gekommen sein? Ich glaube kaum, das dort einer versucht rückwärts zu geben.

    http://www.swr.de/tv/-/id=2798/nid=2...18766/1vamo36/
    Geändert von Eilers (14.02.2011 um 18:32 Uhr) Grund: Erweitert
    Mit freundlichen Grüßen aus dem Emsland: Hartmut

  5. #1725

    Frankreich Nicht nochmal, danke

    Zitat Zitat von rrindke Beitrag anzeigen
    Anstatt Trockendock, einen realistischen Elchtest, mit den Herren der Zulassungsbehörde. Natürlich bekommen die auch eine Schwimmweste.
    Gleiches Schiff, gleiche Ladung, gleiches Tempo. Soetwas geht nicht am Computer. Da fehl die nackte Realität. Ach so, hell kann es ruhig sein, dann sieht man alles besser.
    Rock and Roll.
    .

    Hallo,

    hhhmmm, das ist doch nicht Dein ernst,
    Du willst doch nicht die Fahrrinne nochmal 30 Tage blockieren
    da werden Dir die Kollegen aber was erzählen

    Gruß
    Roger

  6. #1726

    Standard

    Bleibt Berg- und Talfahrt heute Nacht frei ?
    Zu Tal ists jetzt erstmal abgerissen, erst einer am anderen, seit 15 Minuten aber gar keiner mehr.

  7. #1727
    Avatar von seebear
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Über St Goarshausen
    Beiträge
    131

    Standard

    [QUOTE=Eilers;111094]Moin,moin.
    Auf diesem Bild vom Steuerhaus ( Fahrstand) ist die Fahrstellung auf Achterraus (Zurück) kann das durch Strömung oder andere Teile in die stellung gekommen sein? Ich glaube kaum, das dort einer versucht rückwärts zu geben.

    Das Bild des Grauens!!
    Das gibt genügend Anlass zu Spekulationen. Von der Strömung kann die Rückwärtsstellung nicht sein. Eventuell vom abgerissenen Oberteil wenn es da dran kam oder weil sich der Schiffsfüher drann festgehalten hat. Oder doch auf voll zurück???
    Mag garnicht dran denken, wir haben das bild mit 4 Schiffsführer grade durchdiskutiert

  8. #1728

    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Beverungen (Weser)
    Beiträge
    1.203

    Standard Information an die Schiffahrt Nr. 41

    Zitat Zitat von Baron 3 Beitrag anzeigen
    Bleibt Berg- und Talfahrt heute Nacht frei ?
    Zu Tal ists jetzt erstmal abgerissen, erst einer am anderen, seit 15 Minuten aber gar keiner mehr.
    Laut der letzten Information des WSA Bingen wurden alle Beschränkungen der Schiffahrt aufgehoben.

    Die Schiffahrt zu Berg und zu Tal ist wieder frei!

    Ich schließe mich dem WSA gerne an und wünschen allen Schiffen Allzeit Gute Fahrt in Gottes Namen!

    Gruß
    Thomas

    http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00134_2011.pdf

  9. #1729
    Avatar von seebear
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Über St Goarshausen
    Beiträge
    131

    Standard

    @ baron 3
    Talfahrt fährt, kam grade einer an der Webcam vorbei
    Gruß Werner

  10. #1730

    Standard

    @seebear : Danke, ja, scheint sich alles einzupändeln jetzt, gute Fahrt wieder an alle da draußen !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •