Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #1801

    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hachenburg
    Beiträge
    27

    Standard Beitrag P.Hartung #1765 - Zum Schluss

    Habe leider jetzt erst die Zeit zum Lesen gefunden und reagiere deshalb ziemlich verspätet auf obigen Beitrag.

    Sollte dieses Schlusswort (leider wohl leere Versprechnung) von Herrn Hartung auf Interesse gestossen sein, so erlaube ich mir, den Verfasser dieser m.E. hier unpassenden Textstelle zu korrigieren.

    Der Spoekenkieker heisst Carsten Jensen, nicht Petersen.

  2. #1802

    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Victoria,B.C. CDN frueher St.Goarshausen (ua)
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo binnenvart,
    hier hat der Kurier recht-Auf der Wasserstrasse gibt es keine Umleitung.
    Aber es gibt 7 oder 8 Autobahnen und wieviele Bahnstrecken Nord-Sued? Ist es nicht Zeit jetzt einen Rhein-Seitenkanal zubauen ! Frankfurt-Kassel-Mittellandkanal-Bremerhaven.
    Was sind 2 Schiffhebewerke ,Schleusen und Bruecken, sowie Ausbau der Weser, im Vergleich zu den Autobahnen und Bahnstrecken?
    Eine Rheinsperrung durch ein Erdbeben oder Bergrutsch waere eine Katastrophe. Mehr Energie in Zukunftsprojekte stecken als dieser Kleinkrieg im Forum.
    Es gilt die anliegenden Bundeslaender sowie die Schweiz auf die Seite der Binnenschiffahrt zu bringen.
    Nun habe ich genug Oel ins Feuer gegossen.
    Gruesse von der Westkueste
    Heinz

  3. #1803
    Avatar von Micha
    Registriert seit
    29.09.2010
    Ort
    Bad Salzig
    Beiträge
    113

    Standard

    Hallo

    hier mal ein Zitat aus dem Wiesbadener Kurier

    "An jenem Morgen des 13. Januar gegen fünf Uhr verschwand die „Waldhof“ plötzlich von den Radarschirmen der Revierzentrale. So hieß es damals von der Wasserschutzpolizei Mainz. Erst als der Tanker kieloben zu Tal trieb, soll er mit einem anderen Schiff kollidiert sein"

    der link dazu : http://www.wiesbadener-kurier.de/reg...s/10226781.htm

    Gruß Micha

  4. #1804

    Standard

    Zitat Zitat von Micha Beitrag anzeigen
    Hallo

    hier mal ein Zitat aus dem Wiesbadener Kurier

    "An jenem Morgen des 13. Januar gegen fünf Uhr verschwand die „Waldhof“ plötzlich von den Radarschirmen der Revierzentrale. So hieß es damals von der Wasserschutzpolizei Mainz. Erst als der Tanker kieloben zu Tal trieb, soll er mit einem anderen Schiff kollidiert sein"

    der link dazu : http://www.wiesbadener-kurier.de/reg...s/10226781.htm

    Gruß Micha

    Hallo
    Das die Presse viel unwahren Mist verzapft,konnte man in den letzten 4 Wochen ja oft genug feststellen.
    Sowas wie Berufsehre, (sachliche und auf Wahrheiten beruhende objektive Berichterstattung z.B.),ist für die Presse ja ein Fremdwort.
    Gruss von der Lorelei
    Jürgen

  5. #1805

    Niederlande Vervoer van gevaarlijke stoffen over water moet nog veiliger

    Het Centraal Bureau voor de Rijn- en Binnenvaart (CBRB) heeft opgeroepen om 'geen concessie te doen ten aanzien van veiligheid en milieu tijdens het vervoer van gevaarlijke stoffen over water.'

    Vervoer van gevaarlijke stoffen over water moet nog veiliger

  6. #1806

    Standard

    Hallo,

    die WALDHOF ist jetzt auch bei Wikipedia zu finden

    Waldhof (Schiff)

    An der Diskussion beteiligt sich ein alter Bekannter (auch) aus diesem Forum

    Grüße
    Martin

  7. #1807
    Avatar von seebear
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Über St Goarshausen
    Beiträge
    131

    Standard Na ja nicht alles ist Mist

    @ dachdecker (1810)
    So viel Mist steht da nun nicht drin. Anhand von der Radaraufzeichnung wissen wir ja jetzt das er am Betteck gekippt ist. Und dann müsste er Kiel Oben weiter getrieben sein. Warum? bei Schräglage wäre er dort ganz untergegangen, weil die Doppelhülle über die Entlüftungsrohre voll gelaufen wäre. Denn wenn ich's richtig gesehen habe hat er wie wir auch auf beide Seite Entlüftungen. 7x Wasser rein und 7x Luft raus bei 15cm Durchmesser. Wenn er durch kippt bleibt natürlich die Luft erst mal drin. Und am Grüns hat es in in die uns bekannte Schräglage gebracht.
    Nur das niemand weiß wer gefahren ist finde ich schon seltsam bei 4 Leute

  8. #1808
    Avatar von Micha
    Registriert seit
    29.09.2010
    Ort
    Bad Salzig
    Beiträge
    113

    Standard

    Zitat Zitat von Dachdeckermeister Beitrag anzeigen
    Hallo
    Das die Presse viel unwahren Mist verzapft,konnte man in den letzten 4 Wochen ja oft genug feststellen.
    Sowas wie Berufsehre, (sachliche und auf Wahrheiten beruhende objektive Berichterstattung z.B.),ist für die Presse ja ein Fremdwort.
    Gruss von der Lorelei
    Jürgen

    Hallo Jürgen

    da haste vollkommen recht , aber das sind unsere schreiberlinge
    gruß micha

  9. #1809
    Unregistriert
    Gast

    Standard Wer ist gefahren?

    Zitat Zitat von seebear Beitrag anzeigen
    @ dachdecker (1810)
    Nur das niemand weiß wer gefahren ist finde ich schon seltsam bei 4 Leute
    Wenn die Aussage in dem Bericht des SWR stimmt, dass die beiden Geretteten keine Angaben zum Unfallhergang machen konnten weil sie zu der Zeit als es passiert ist unter Deck waren und der Tote aus dem Wohnraum geborgen wurde, dann ist die Frage wer gefahren ist doch beantwortet.

    Grüße

    Dirk

  10. #1810
    Avatar von seebear
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Über St Goarshausen
    Beiträge
    131

    Standard

    Zitat Zitat von binnenvaart Beitrag anzeigen
    Het Centraal Bureau voor de Rijn- en Binnenvaart (CBRB) heeft opgeroepen om 'geen concessie te doen ten aanzien van veiligheid en milieu tijdens het vervoer van gevaarlijke stoffen over water.'

    Vervoer van gevaarlijke stoffen over water moet nog veiliger

    viel wahres steht darin
    Gruß werner

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •