-
BTW und Mwst
Ich finde die Niederländer zahlen ziemlich schnell wenn die BTW eingereicht ist. In Belgien dauert‘s dagegen immer etwas länger.
Aber das ist nichts gegen Deutschland, da warten wir nun schon 15 Monaten auf 40.000€. Na gut ist nicht allein die Schuld vom Bundesadler. War die blöde Umstellung ab dem 1.1.10. Davor haben wir die Rückerstattung direkt in Deutschland eingereicht, jetzt müssen wir alles in Luxembourg einreichen und von dort wird dann der Antrag gestellt. Und die neuen Formulare gab es erst ab Mai letzten Jahres. Aber Trotzdem ist schon fast wieder ein Jahr rum. Und das war auch früher schon so.
@Kawumm bunkerst du den in NL mit BTW? Wir bunkern schon seit 2000 überall Mehrwertsteuerfrei, in NL genauso wie in DE oder in Belgien.
Aber nochmal kurz aufs Gesamtthema zu kommen. Ein Problem in der Trockenschifffahr wird immer die Rückladung sein. Solange die jeder mit einrechnet anstatt daraus eine extra Reise zu machen, dafür auch eine Angepasste Fracht fordert, wird es immer wieder Druck auf die Frachtpreise geben. Aus dieser Sicht sollte man sich eigentlich Wünschen, dass das Abfallübereinkommen noch strenger gehändelt wird. Aber jedes Ding hat seine 2 Seiten, so was kann auch schnell nach hinten losgehen.
Und andersrum, in der Tankschifffahrt sieht es ja auch nicht besser aus. Und da sind Rückreisen kein Thema. Was wir brauchen ist eine Revolution, wo wir vom „Bittsteller“
zum „Diktator“
werden.
Soll heißen, wir sagen was wir brauchen und fragen nicht mehr nach was wir bekommen, aber dieser Gedanke ist wohl Utopie????
Groeten uit Vlaanderen
Werner
Geändert von seebear (26.03.2011 um 11:19 Uhr)
Grund: Fehlerteufel entfernt
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln