Seite 38 von 65 ErsteErste ... 282930313233343536373839404142434445464748 ... LetzteLetzte
Ergebnis 371 bis 380 von 644

Thema: Diskussion um die Frachtraten

  1. #371

    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Standard

    Hallo zusammen,
    in Bezug auf diese Zeile von Kawumm

    Ich behaupte das nur die "alten Gurken" schuldenfrei sind

    verweise ich aktuell auf das GMS "Wolfram"

    freundliche Grüsse vom schappes
    Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke

  2. #372

    Standard

    Hi,

    Baujahr 60 ist normalerweise noch kein Schrott. Wer weiß, was für eine Stahlqualität beim Bau bzw. bei der Verlängerung verwendet wurde, was mit dem Schiff zwischenzeitlich schon alle passiert ist, ob es richtig beladen wurde, ob es Vorschäden gab...

    LG
    Micha

  3. #373
    Avatar von Rheinlotse Klaus
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    Rhein-km 764
    Beiträge
    1.044

    Standard

    @ Kawumm 68

    und alle anderen, die sich über LAVA aufregen/wundern/staunen. Ich habe mich auch mehrfach an den Kopf gefaßt, aber dann mal unter "Über Mich" bei LAVA nachgesehen, was diese Person denn über sich verrät.
    Das solltet ihr auch einmal tun, Euch Eure Meinung bilden und dann geht es hier und anderswo zügig weiter.

    Ich bin weder Partikulier noch sonst irgendwie von der Schifffahrt 100%ig abhängig. Aber es geht mir verdammt nahe, wenn ich sehe, wie die Kollegen vera....ht werden, wenn es um die Frachtrate geht. Im Notfall kommt ein Bürmann ins Spiel, der noch mal für 50 Cent die Tonne weniger fährt.

    Meiner Meinung nach muß die Lösung auf höherer Ebene gefunden werden. Wir haben einen europäischen Markt, auf dem sich alle möglichen Spieler tummeln, nicht nur deutsche und niederländisch/belgische. Jetzt kommen evtl. noch verstärkt die polnischen und tschechischen "Kollegen" dazu. Die können es noch billiger!!!!!! Oder Schiffe unter NL-Flagge bekommen eine rumänische Crew.
    Ich bin immer wieder auf Schiffen, die solche Besatzungen haben, und sehe, wovon die "existieren".

    Das hat mit freier Marktwirtschaft nicht mehr viel zu tun, weil einfach unterschiedliche betriebswirtschaftliche Bedingungen zu Grunde liegen. Das fängt bei der Kreditvergabe an (Unterschiede NL und D) und hört beim Lohnniveau/sozialer Absicherung auf. Hier sind m. E. die beruflichen Verbände gefragt, die - vor allem auf europäischer Ebene - mehr Lobbyarbeit machen müssen. (Herr Jägers und Kollegen sind hier gefragt!!)

    Es grüßt der Niederrheiner Klaus
    Geändert von Rheinlotse Klaus (29.04.2011 um 22:07 Uhr) Grund: immer diese Tippfehler
    Wenn jeder denken würde: "Der andere könnte Recht haben", gäbe es weniger Streit auf der Erde.

  4. #374

    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Standard

    Hallo Rheinlotse Klaus,
    das....versuchen einige und ich selbst schon seit längerer Zeit irgendwie auf die Reihe zu bringen. Aufrütteln... Einmal hatten wir die Geschäftsführerin eines Verbandes hier drin BDS/Binnenschiffahrt, Frau Andrea Beckschäfer. Ich bin mir im Moment nicht ganz sicher, wieviel Beiträge von der Dame hier drin stehen, aber allzu viel waren es nicht,da ging es eher um Schadensbegrenzung wg. eventuellem Mitgliederschwund. Irgendwie war die Dame hier im Forum nicht mehr zu lesen. Bezeichnenderweise sitzt der Verein in BONN tststs.... hoffentlich ist da kein Nest in BONN.
    Und das alles was Du in deinem Beitrag vorbringst ist die Realität, die Vorgaben in NL sind ganz andere, die in Ländern des ehemaligen Ostblocks auch, wobei ich hier nicht über die Kollegen aus den osteuropäischen Ländern schimpfen möchte, die auch nur versuchen am Leben zu bleiben, wirtschaftlich mein ich.
    Auch ich bin nicht von der Schiffahrt abhängig(froh bin) aber auch mir geht das nahe wie manche da rumkrabbeln müssen. Aber wie schon öfters angedacht...vieles ist Hausgemacht was da an Problemen anliegt. Ich bin nach wie vor ein Fan der Schiffahrt, ich leide mit...aber ich denke auch...und vieler meiner Vorschläge...z.B. Werbung auf den Schiffen selbst, mit den Schiffen als grösster Werbeträger überhaupt.....tauchen immer wieder auf.
    Auch Weisheiten, dass Schiffe Güter nur auf Wasserwegen transportieren....sind mir nicht ganz Neu, aber was spricht dagegen, einen 40 Feet Container zu uns ins Allgäu auf dem Wasserweg von Rotterdam nach Plochingen(natürlich mit anderen Containern zusammen, nicht nur der für mich) zu bringen und die restlichen 150km auf der BAB bis Memmingen bzw. Wangen bringen zu lassen`?
    Und meiner Meinung nach kann man fast jeden grösseren Ort auf dem Wasserweg erreichen und dann mit Sicherheit in einem Radius von allerhöchstens 150-200km mit dem LKW zum Empfänger bringen...auch in den tiefsten Schwarzwald,via Offenburg, Kehl, Strassburg, in den bayrischen Wald, via Donau-Regensburg, Straubing, nach Thüringen via Bamberg oder Halle und genauso verhält sich das im norddeutschen Raum und Berlin. Immer noch viel wirtschaftlicher, sicherer, zuverlässiger als auf den Strassen 1000km und mehr zu donnern. Und auf den Schienen bringt man keine überbreiten Produkte, Höhen von mehr als 5 Metern wech....das kann sich jeder mal abschminken.
    Die grossen Krane, Riesenmaschinen von Liebherr werden von Bad Schussenried, von Biberach oder Berkheim/Memmingen auf den BAB überall hintransportiert, warum nicht nach Stuttgart, Ingolstadt usw. und dann mit dem Schiff zu den Seehäfen...oder die Donau runter nach Ungarn und andere Anrainerstaaten.

    aber nu is genuch, schöne gute Nacht euch Allen....freundlich wie eh&je der schappes
    Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke

  5. #375

    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Da wo ich fest mache
    Beiträge
    180

    Deutschland Ihr seit unwürdig

    Hallo Opfer

    Ihr seit es nicht wert gerettet bzw. unterstützt zu werden. Das musste auch magisternavis,Kawumm68 usw., schmerzlich kapieren was ich schon vor Jahren gesehen habe. Gott sei dank ist ja Ihrgendwann die Aufschubzeit (1 Jahr) was die Banken den Unbelehrbaren eingereumt hat mal vorbei. Leider muss ich bis dahin das Kasperlespiel unserer Unbelehrbaren mitspielen.

    Tik Tak ...Tik Tak. Die Zeit Arbeitet für mich.

    Liebe Befrachter ich will mich bei euch nicht einschleimen, aber macht bitte so weiter und drückt die Frachtraten nach unten, den jeh schneller die Unbelehrbaren ausgerottet werden desdo schneller wird es für mich besser. Wenn diese Schiffe erstmal an der Kette liegen stehen diese Fahrzeuge für Euch nicht mehr zu verfügung, und desdo schneller kann ich meinen Frachtpreis dicktieren.

    Wenn dadurch die Banken wieder einmal in schieflage geraten wird der liebe Bürger (Befrachter, Auftraggeber, usw.) zu Kasse gebeten.

    Sind wir erst einmal ausgerottet (die Binnenschifffahrt) und durch eine 6 spurige Autobahn ersetzt, werdet Ihr Landratten es bedauern, wenn die LKWs an eure Fenster vorbei donnern und euch um euere Ruhe bringen.

    Liebe Kinder auch Ihr werdet die Binnenschifffahrt vermissen, den wo kann mann straffrei und ohne erwischt zu werden mit Steine auf Fahrzeuge werfen, ohne allzu großen Schaden zu machen und sich daran ergötzen wenn sich die Besatzung wütent ein hinterher schreit und dennoch nichts machen kann.

    Der Puppenspieler Koje
    Geändert von koje (03.05.2011 um 09:11 Uhr)
    "Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
    Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?

  6. #376
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.504

    Standard

    Hallo Koje,
    Was du da schreibst klingt ja gut. Du brauchst nur noch ein bisschen warten und dann
    kannst du deine Flotte vergrössern. Es gibt dann viele Schiffe günstig zu kaufen.
    Grüsse Joana

  7. #377
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.455

    Standard

    Zitat Zitat von Schappes Beitrag anzeigen
    Ich behaupte das nur die "alten Gurken" schuldenfrei sind

    verweise ich aktuell auf das GMS "Wolfram"
    freundliche Grüsse vom schappes
    Hallo Schappes

    Das eine Schiff alt ist wohl nicht immer sagen das er schulden frei ist, Alter schiffen wirden noch immer gefinanseert, und verkauft. Ob eine schiff frei ist hat nikst zu tun mit der lebtzeit aber mit wieviel schon abbezahlt ist am Schiff.

    mfg Reinier
    Wer nichts weiss, musst alles Glauben.

  8. #378

    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    im Allgäu an der A 96
    Beiträge
    1.029

    Standard

    Hallo Reinier...
    das Zitat stammt nicht von mir, sondern von Kawumm68 wie Du weiter vorn erkennen kannst. Ich habe in dem Zusammenhang nur auf den Wolfram hingewiesen.

    nix für ungut...freundliche Grüsse vom schappes
    Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke

  9. #379
    Avatar von Rheinlotse Klaus
    Registriert seit
    14.02.2011
    Ort
    Rhein-km 764
    Beiträge
    1.044

    Standard

    @ Koje

    Du solltest Dich nicht zu früh freuen, Koje! Denn wenn es so kommt, wie Du es Dir wünschst, bezahlst Du als Topverdiener (der Du dann ja unweigerlich sein wirst) die Schieflage der Banken über Deine Steuern auch mit. Es sei denn, Du hast früh genug nach Trinidad & Tobago ausgeflaggt! Aber da Du ja soooo ein schlaues Bürschchen bist, hast Du ja wahrscheinlich selber schon daran gedacht, Dir ein schönes Steuerparadies zu suchen. Gell?

    Es grüßt fröhlich, Klaus, der gerne mal ein Tik-Tak lutscht!
    Wenn jeder denken würde: "Der andere könnte Recht haben", gäbe es weniger Streit auf der Erde.

  10. #380

    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Da wo ich fest mache
    Beiträge
    180

    Deutschland Unbelerbare

    Hallo Rheinlotse Klaus

    Soooo schlau bin ich nicht, denn ich habe schon öfters geschrieben das ich nur Baumschule (Hauptschule) habe. Bloß es ist traurig wie sich mansche Kollegen sich hier den Ars.. aufreißen um die andern zu mutiwieren etwas dagegen zu machen, dennoch kommt nichts dabei herrum. Durch meine Beiträge die ich zünisch verfasse und darauf hinweise das zb. die Steuern die wegen der Waldorfhaverie aufgeschoben worden sind in absehbarer zeit doch beglichen werden müssen. Oder wenn der Befrachter noch weiter uns nach unten drückt irgend wann der Schuß nach hinten los gehen kann. Wenn ich dann soooo viel verdiene, zahle ich gerne Steuern und mein trost ist wenn die Banken wieder in schieflage geraten das wir alle dieses ausgleichen werden und dadurch mein anteil geringer ist als jetzt. Ich weis das meine vorderungen otopisch sind aber das was die beiden Kollegen da versuchen leider genauso zum scheitern verurteilt ist, weil die Unbelerbaren die leider in der mehrzahl sind
    sich alles schön reden (schlimstensfall schön saufen)


    Der otopische Koje

    Ps.versteht es nicht falsch ich meine nicht das alle Unbelerbaren Säufer sind.
    "Verdi freie Zone" "Verdi nein Danke"
    Ich kenn den Wert meiner Arbeit du dein auch ?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •