Eine Bewohnerin des Rheinauhafens wollte keine Miete mehr zahlen, weil sie sich vom Lärm und Gestank der Schiffe belästigt fühlte.
Störende Schiffe im Rheinauhafen
Eine Bewohnerin des Rheinauhafens wollte keine Miete mehr zahlen, weil sie sich vom Lärm und Gestank der Schiffe belästigt fühlte.
Störende Schiffe im Rheinauhafen
Unfassbar... *kopfschüttel*
Lest bitte auch die in diesem Artikel verlinkten Hintergründe:
http://www.ksta.de/html/artikel/1281431667663.shtml
http://www.ksta.de/html/artikel/1281431667610.shtml
Gruß
Thomas
Hallo zusammen
Ketzerische Frage einer Landratte: "Wer war wohl zuerst da, der Rhein, die Schiffe und der Hafen oder die Reichen und Schönen in Kölns neuem Vorzeigequartier Rheinauhafen?"
Es gibt auch in Basel Kreise, die um alles in der Welt und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln im Hafen Kleinhüningen Wohnungen am Wasser für Begüterte bauen wollen. Die Konflikte sind vorprogrammiert, das zeigen einmal mehr die Erfahrungen im neuen Kölner Rheinauhafenquartier.
Meine ganz persönliche und unmassgebende Meinung: Ein aktiver Hafen und Wohnungen vertragen sich nicht, das kann niemals gut gehen.
Beispielhaft hat Ludwigshafen "die geniale Lösung" gegen störende Schiffe gefunden: Liegeverbot! (Ludwigshafen ohne Hafen, aber mit Wohnungen und Einkaufszentren am Rheinufer). Auch die Schiffsbedarfsfirma Göttert GmbH mit ihrer Bunkerstation störte und musste weg.
Freundliche Grüsse
Peter
Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.
....dieser Trend ist im ganzen Rheingebiet zu erkennen und erschreckent !mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln im Hafen Kleinhüningen Wohnungen am Wasser für Begüterte bauen(siehe Speyer, Ludwigshafen, Köln, Düsseldorf, usw.)
Gruß Ernst
Wer glaubt alles zu wissen ist dumm. © by E.Krobbach
wer wird da denn wohl gewinnen? Das Böse, stinkende und Dreck machende Schiff muss weg, ist doch logisch. Wenn ich aufs Land ziehe will ich auch kein Stahlgeruch und in der Stadt will ich auch keine Autolärm. Alles Logisch oder? Mit einem Unterschied die Mieter der Krahnhäuser werden Recht bekommen. Maximal ein halbes Jahr nachdem die Bauarbeiten beendet sind. Schiffe sind schön, aber bitte JWW. janns weit wech
Gruß Kawumm 68
Hallo,
da ist das gleiche, was schon oft vorgekommen ist.
Da ziehen Leute aufs Land und schon stört der Hahn oder der Hund.
Gerichtsurteile dazu gibt es in rauhen Mengen.
Grundsätzlich müssen dann die Hähne weg und das Beste:
zum Teil werden den Hunden gerichtlich vorgegebene
" Bellzeiten" gesetzt. Deren Beispiele gibt es viele.
Den MDK will eine Anwohnerin sperren lassen wegen der Motorengeräusche.
Ich bin selbst oft da. Auto und vor allem die Motorräder sind um ein vielfaches lauter.
Man kann nur noch den Kopf schütteln.
Grüsse Joana
Es ist in Holland genau so,die wollen alle die schiffe fahren sehen,aber nicht die motoren horen
Moin
Ich finde es absolut daneben! Im Kanal gibt es ja auch einige stellen wo eine alte Dame sofort die Polizei anruft wenn nach 22uhr noch ein Aggregat lauft!
Selbst die herbei gerufen Beamten sagen das man kaum bis gar nichts Horen wurde wenn man im haus sei!
Aber müssen ja allem nach gehen!
Wer weiß vielleicht wie das Geregelt ist?: da wir noch ein älteres Schiff sind koennen wir nachts mit Ruhe den Stromerzeuger abstellen aber wie ist das mit den neuen Schiffen die mehr auf dem Strom angewiesen sind? Hab mal von einen Kollegen gehört da es ein notweniges betriebsmittel ist durfte er es laufen lassen?! Kann mir jemand dazu was sagen wie es ist?!
Gruß
Geändert von Stadt_Aschaffenburg (04.05.2011 um 09:15 Uhr) Grund: freigeschaltet
Hhm, bei mir in unmittelbarer Nachbarschaft sind ca. 2000 Schweine zu Hause, die schon mal müffelnUnd wenn ich nun gegen das Gewiehere der Pferde von Nachbar Beerbaum klage? Ob die wohl alle wegziehen müssen? Es kann doch wohl nicht sein, daß es hier auf dem Land ab und zu nach Gülle riecht?
Es gibt schon bescheuerte Leute, kaum zu glauben
Schöne Grüße
Jürgen F.
Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen
https://www.juergens-schiffsbilder.de/
Na nicht das ich falsch verstanden werde, ich finde die Argumentation der Dame ziemlich be....
Aber, man darf dort liegen, und nimmt Landstrom. Für mich ist es preisgünstiger als den Generator laufen zu lassen.... Auch Koblenz, Zell, Cochem, Dordtrecht, Middelburg etc....Amsterdam ist am aufrüsten wird dieses jahr noch fertig...
Gruss von uneterhalb der Kränehäuser
MIG