Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #2371

    Standard

    Ich denke das sich das Steuerhausoberteil in seine Einzelteile zerlegt hat. Unter Umständen ist es schon beim Kentern der Waldhof stark zerdrückt worden. Die Strömung und die Felsen werden es dann ganz zertrümmert haben. Meine Vermutung geht dahin das irgendwann, irgendwo einzelne Blechteile angespült werden.

  2. #2372

    Deutschland Tankschiff nahe der Loreley gekentert

    Moin moin,
    hier ist eine Pressemitteilung des THB vom Freitag:

    Investition von mehr als eine Million Euro
    Havarist „Waldhof“ wird doch repariert, Freitag, 16. Dezember 2011


    bei THB-online nachzulesen:
    Der im Januar auf dem Rhein havarierte Binnentanker „Waldhof“ wird anders als ...

    http://www.thb.info/news/single-view...repariert.html

  3. #2373

    Registriert seit
    07.08.2011
    Ort
    Grünstadt
    Beiträge
    596

    Deutschland Ermittlungen im Fall «Waldhof» dauern an

    Knapp ein Jahr nach der spektakulären Havarie des Säuretankers «Waldhof» auf dem Rhein dauern die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz an. Sie seien noch nicht abgeschlossen, zumal auch gutachterliche Stellungnahmen noch ausstünden, teilte der Koblenzer Oberstaatsanwalt Hans Peter Gandner am Donnerstag mit.
    Zu den News: hier

    Gruß,
    Evo
    Was andere sagen oder tun, mag der Auslöser für unsere Gefühle sein, ist aber nie ihre Ursache. Marshall B. Rosenberg

  4. #2374

    Deutschland Mainz: Havarierte "Waldhof" war falsch beladen

    St. Goar/Mainz. Der vor knapp einem Jahr nahe der Loreley gekenterte Säuretanker "Waldhof" war falsch beladen.

    Mainz: Havarierte "Waldhof" war falsch beladen
    https://binnenvaartlog.nl

  5. #2375

    Registriert seit
    14.07.2011
    Ort
    47119 Duisburg
    Beiträge
    47

    Standard

    Hallo,
    auf ELWIS ist ein Zwischenbericht über die Untersuchung der Havarie zu lesen. Startseite ganz unten.

    Gruß
    Anja

  6. #2376

    Deutschland Unfalluntersuchungsverfahren Tankmotorschiff "Waldhof"

    Hallo User

    Hier ist der passende Link zum Zwischenbericht, den Anja meint.

    „Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“

    Gruß
    Stolzeneck
    "Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben"

  7. #2377

    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    63667 Nidda (Hessen)
    Beiträge
    86

    Standard

    Guten Abend!

    Danke für den Download-Link zum Zwischenbericht.

    Besonders hinweisen möchte ich auf die detaillierte Karten-Darstellung in der Anlage 3 zum Zwischenbericht, in der sehr gut nachvollzogen werden kann, über welche lange Strecke das Schiff in Schwierigkeiten kam, kenterte, an dem TMS "EMMA" vorbei trieb, mit der TMS "THEODORUS JOHAN" kollidierte (was mir bis heute nicht bekannt war), schließlich gegen das Ufer des Campingplatzes von St. Goar knallte und dann im Strom vor St. Goarshausen liegen blieb. Ein Horror-Trip. Hier ist der Link zur Karte in Anlage 3:

    http://www.elwis.de/Service/TMS-Waldhof/Anlage-3.pdf

    Mit Zoom-Funktion lässt sich der Unfallverlauf sehr gut erkennen.

    Das Radar-Echo kann hier eingesehen werden: http://www.elwis.de/Service/TMS-Waldhof/Anlage-4.pdf

    Der Radar-Film kann hier als Video (Achtung! 97 Megabytes) herunter geladen werden: http://www.elwis.de/Service/TMS-Waldhof/Anlage-4.avi

    Interessant sind auch die Stabilitätsberechnungen in Anlage 5: http://www.elwis.de/Service/TMS-Waldhof/Anlage-5.pdf

    Jetzt werde ich erstmal in Ruhe lesen. Später dann dazu mehr.

    Die Rhein-Zeitung brachte zur Berichtsveröffentlichung die nachfolgende kurze Meldung:

    http://www.rhein-zeitung.de/regional...id,361436.html

    mfg Peter Hartung

  8. #2378

    Registriert seit
    14.07.2011
    Ort
    47119 Duisburg
    Beiträge
    47

    Standard

    Zitat Zitat von Peter Hartung Beitrag anzeigen
    Danke für den Download-Link zum Zwischenbericht.

    Lieber Peter,
    wir sind in der Lage zu lesen, Karten auszuwerten und selbst Radaraufzeichnungen zu erkennen. Aber trotzdem vielen Dank für die Erklärungen.

    Anja
    Geändert von Anja (07.01.2012 um 22:20 Uhr) Grund: Zitat gekürzt

  9. #2379

    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    10

    Standard

    Hallo, Anja!
    Leider konnte ich mich heute nicht wie gewohnt hier einloggen und hab' daher die Prozedur neu gestartet. Deine Elwis-mail las ich und dann den Bericht, der mich fast einen Tag lang beschäfigte (egal, weil Urlaub).
    Wegen der login-Probleme hier gab ich Deine Info an's Forum-Schiff weiter:
    "Hallo zusammen!
    Bei Elwis ist ein Zwischenbericht veröffentlicht worden:
    http://www.elwis.de/Service/TMS-Waldhof ... ericht.pdf
    Hier und im Binnenschifferforum ist es sehr ruhig, was mich wundert.
    Wenigstens ich möchte meine Achtung für die Schiffsführer in den fraglichen Stunden des 13.01.11 ausdrücken. So hatte z.B. der Schiffsführer des TMS Emma gerade mal 4 Minuten Zeit, das Unglück wahrzunehmen, sich für einen Wechsel ans rechtsrheinische Ufer zu entscheiden, das durchzuführen und auch noch das Heck seines Schiffes im richtigen Moment wegzudrehen.
    Und: Meine Gedanken sind beim Opfer und dem Vermissten!
    Claus"
    Peter Hartung reagierte und ich antwortete:
    "Hallo, Peter!
    Das Lesen des Berichtes hat mich einen vollen Tag gekostet, eben weil ich einige Informationen fand, die ich nicht kannte (Kollision..). Und die Verkehrslage ist ja auch nicht so einfach bei dem Wasser.
    Daß ein unbekannter KV im Spiel ist, verwundert mich; der hat nichts mit der Kenterung zu tun, denke ich, aber ein USO (unbekanntes Schiffsobjekt) in D?
    Und die Löcher in der Kimm beim Ballasttank 5? Die Schläuche ("Marke" Feuerwehr) funktionieren doch nur mit Druck aus'm Ballasttank. Da muß also jemand eine Pumpe durch ein Mannloch eingebracht haben (Mannlöcher sind zu sehen) und von daher wußte man an Bord von dem Problem!
    Gruß
    Claus"
    Dies zur Info und vielen Dank, daß Du den Hinweis auf den Bericht gegeben hast.
    Claus

  10. #2380

    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    63667 Nidda (Hessen)
    Beiträge
    86

    Standard

    Zitat Zitat von Anja Beitrag anzeigen
    wir sind in der Lage zu lesen, Karten auszuwerten und selbst Radaraufzeichnungen zu erkennen.
    Guten Abend!

    @ Anja: Deine Beitragsdoublette ist mir unverständlich. Wer ist "wir"? Ich gehe davon aus, dass jedes Forumsmitglied hier lesen und schreiben kann, aber vielleicht auch einen erläuternden Hinweis auf eine zusammenfassende Anlage zu dem komplexen Bericht gerne zur Kenntnis nimmt. Wenn Du einen solchen Hinweis nicht zur Kenntnis nehmen möchtest, frage ich Dich, warum es Dir dann wichtig ist, dies mir hier mitzuteilen?
    mfg Peter Hartung

    PS.: Dank an Claus, der freundlicherweise an www.forum-schiff.de den Hinweis gab, dass der Zwischenbericht nun fertiggestellt wurde.

    Siehe auch: http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=3182

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •