-
Hallo Jürgen S,
hallo Ronald.
Also den GMS DIPLOMAT gab es. Ich kann ich noch daran erinnern, das Diplomat und auch andere Neubauten von Westraug Nußkohle von Julia nach Berlin gefahren haben. Wir waren oft mit Westraugschiffe in Julia zusammen gewesen. Ich meine auch, das noch ein Neubau fehlt, GMS ATTACHE.
Die Westraug & CO & KG, ich schreibe bewußt so. Ich kann mich auch noch darann erinnern, bei meiner Tätigkeit auf einem Bunkerboot und ausfüllen des Bezugscheinheft der Eigentümer handschriftlich vom Bunkerboot eingetragen werden mußte. Die Zeile "Eigentümer" war gut gefüllt mit den ganzen CO & KG und noch mehr.
Eigentümer der Westraug oder Mitinhaber waren doch Geldleute aus den oberen Schichten aus Berlin gewesen, die von Schiffahrt kaum Ahnung hatten und ihr Geld anlegen wollten.
Westraug hatte auch viele motorisierte Schleppschiffe von Partikuliere in den 70ger Jahren aufgekauft und somit ihre Flotte vergrößert.
Es haben überwiegend Partikuliere verkauft, die kurz vor ihrer Rente standen.
Zwei Schiffe fallen mir spontan ein.
GMS Therese Kühne und GMS URAL heute Domita.
Vielleicht sollte man mal die Firma Westraug hier aufarbeiten.
In wie weit die Firma MARIMOTO im Zusammenhang mit Westraug war kann ich nicht sagen, aber ich meine, einen Zusammenhang gab es.
Jürgen, früher war der Fotoapperat nicht so schnell zur Hand wie heute.
Ich habe von meinem "Dampfer" sehr viele DIAS, muß die mal einscannen.
Ein historischer selbst gedrehter Super 8 Film aus Anfang 1970 mit Begegnung mit meinem "Dampfer" und eines Schleppschiff "L 34" und Boot Stadt Treseburg muß ich auch noch haben.
Gruß Manfred
Geändert von Navico 2 (31.08.2012 um 19:50 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln