Tut mir leid habe den Artikel zu früh auf die Reise geschickt.
Bei dieser Firma ist die Fracht gleich Kosten. Es bleibt nichts für den Unternehmer.
Liberalisierung auf dem europäischen Markt wäre schon mal ein kleiner Schritt. Doch die Politik läßt uns im Stich. Das Sprichwort -leben und leben lassen- haben die Großfirmen vergessen. Nur Gewinne zählen. Um jeden Cent wird gefeilscht.
Ich finde die Aktion unserer belgischen Kollegen gut. Es wird kein Großkunde abspringen. Wer Massengut zu verladen hat, kann nicht mal eben so seine Waren auf Schiene und Straße verlegen. Das wird Probleme machen. Nur kleine Mengen könnten verschwinden.
Bei einer solchen Aktion in Deutschland würden die Verlader merken ,daß es nicht ohne uns geht. Wie gesagt wir leben in einer Demokratie und auch wir dürfen uns versammeln.Es müßten nur genug mitmachen.
Die Tonnage zu reduzieren wäre sicher auch ein Konzept das Früchte trägt.
Nun kann sich jeder selbst ein Bild machen wer die schwarzen Schafe sind.