Hallo Micha,
dann kam es vielleicht falsch rüber: Ich reg mich nicht auf , sondern möchte mit meinem Schlußsatz nur klar machen dass es , so glaube ich jedenfalls, hoffnungslos ist als Landratte Werbung für die Schifffahrt zu machen,wenn einige ihr eigenes Gewerbe ständig schlecht reden oder durch solche unsachlichen Äusserungen schlecht machen, ohne andererseits auch mal konstruktive Vorschläge zu bringen.
Jeder hat seinen Stolz, ich möchte mit anderen hier keinen Streit aber meine Frau hat die Berichte und auch Äusserungen ( auch in PN's)gegen mich (auch im Thema Dienstgrad auf Zeit) gelesen und konnte nur den Kopf schütteln über die Art und Weise wie hier einige über andere schreiben. Dies ist, auch wenn es sich arrogant anhören mag, nicht mein Niveau und deshalb klinke ich mich hier aus. Ich schreib noch was bei Modellbau oder wenn ich was zu einem Schiff helfen kann. Den Rest müssen die Profis unter sich machen.
Aber Mignon hat doch recht: es gibt Theoretiker und Praktiker wie überall. Nur vergaß er zu schreiben dass es unter den Praktikern die gibt, die mit Herz und Leidenschaft für ihren Beruf auch für Ratschläge von aussen offen sind und jene die , durch ihre Art sich nach aussen zu artikullieren und über "Nichtschiffer" zu schreiben ,ihren Berufszweig immer mehr in das Klischee bringen in dem ihn die meisten an Land leider sehen.Ohne etwas vernünftiges vorzuschlagen wie man diesen schönen Berufsstand besser in die Köpfe der Leute bringt.
Ein Sprichwort sagt: Mache einem dummen Menschen einen Vorschlag wie er etwas besser machen könnte und er wird dir böse sein, sag es einem klugen Menschen und er wird sich dafür bedanken. Ist vielleicht was dran.
Mir hat ein Nichtmodellbauer schon Tips gegeben die mir meine Arbeit letztlich erleichterten- ich hab sie dankend angenommen.
Es waren noch nicht mal komplizierte Sachen- ich dachte :" da hättest du auch selbst drauf kommen können" Aber wie gesagt-ich war ihm dankbar.





Zitieren