Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Partikuliere! - Steht auf und wehrt Euch! Das Editorial im Schifffahrts-Magazin Nr. 04 / 2013

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21

    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Hameln
    Beiträge
    10

    Standard

    Hallo zusammen,…

    auch wenn ich mich nicht zu den direkt Betroffenen zählen kann, weil ich derzeit keine Frachtraten (mehr) kalkulieren und verhandeln muss, betrifft mich die Diskussion auf andere Art, weil viele Freunde, aber auch zum Teil Familienangehörige sich dieser ruinösen Marktsituation stellen müssen. Was mich maßlos enttäuscht und daher auch betroffen, um nicht zu sagen wütend macht, ist die Tatsache, dass wir vor zwanzig Jahren schon, mit seinerzeit etwas ungewöhnlichen Aktionen zwar erreichen konnten, dass politische Entscheidungsträger mal kurz mit einer Augenbraue gezuckt haben, das es das dann aber auch schon gewesen war. Seither hat sich so gut wie nichts gebessert und vieles deutlich verschlechtert. Schon damals ging es u.a. auch um die Forderung, dass vor einer Liberalisierung des Marktes eine Harmonisierung herbeigeführt werden muss.
    In den vorherigen Beiträgen ist ausreichend deutlich beschrieben, wo überall das Maß voll ist, ich muss das also nicht alles wiederholen. Zwei Dinge sind hier aber angeklungen, die ich als hilfreichen Ansatz für einen Verbesserungsversuch ansehen würde.

    Der Ruf nach mehr Zusammenhalt untereinander und besseren Kooperationen, -wie auch immer geartet-, hallt schon so lange Jahre ungehört durch die Flusstäler, dass die Zeit überreif ist, hierüber sehr viel intensiver nachzudenken. Vermutlich wird das nicht zu Universallösungen führen, sondern vielleicht eher zu spezifischen Individuallösungen mit verschiedenen Kooperationspartnern führen, die bisher überhaupt nicht gewusst haben, dass es den jeweils anderen überhaupt gibt. Grundsätzlich aber, wird es wohl nicht anders gehen. Anders als noch vor Jahren könnte der Schlüssel hierzu die Vernetzung von wirklich relevanten Informationen sein. Das ist heute möglich. Auch durch ein Forum wie dieses. (vielen Dank an dieser Stelle auch mal den Betreibern für Ihr bemerkenswertes Engagement)

    Das Zweite war der Vorschlag von kawumm 68 mit der positiven Erwähnung von Dingen wo die Zusammenarbeit zwischen Partikulier und Befrachter (oder eben auch Kooperationspartner, -die Betonung liegt hier übrigens auf PARTNER-) herausragend gut klappt. Das wäre doch mal was. Positive Aspekte aus der Binnenschifffahrt. Werbewirksam, mutmachend und zum Nachahmen anregend. Keine schlechte Idee, wo wir doch sonst immer eher dazu neigen das Negative in den Vordergrund zu zerren. Das nimmt die Aussenwelt eben auch negativ wahr.

    (@ Helmut: Ich finde Deine Beiträge gut. Es fällt bestimmt vielen schwer sich zu überwinden überhaupt etwas zu posten, das geht mir z.B. auch so, oft fehlt mir auch die Zeit, aber wenn niemand etwas posten würde gäbe es kein Forum und keinen Meinungsaustausch auf diesem Wege. Ich freu mich auf weitere Beiträge.)

    VG Hedo
    Geändert von Gerhard (12.05.2013 um 23:32 Uhr) Grund: Schrift geänderet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •