Hallo Eberhard, jedes Schiff bekommt eine Eichschale.
Darin wird die Tragfähigkeit des Schiffs für jeden cm Tauchtiefe angegeben, welche nur die Zuladung betrifft.
Beim STENDHAL waren das ab einer Tauchtiefe von 2,50 m ca. 5 Tonnen pro cm.
Wenn dann im Waalhaven etwas Wind und starker Schiffsverkehr herrschte gab es ganz schnell eine Wellenhöhe von bis zu 50 cm. Unter diesen Umständen war es für den Eichaufnehmer ziemlich schwer die genaue Tauchtiefe zu ermitteln.
Wenn dann die Eich bei Nacht im Schein einer Taschenlampe aufgenommen wurde, hat das die Sache nicht erleichtert.
Auf der Reise von Rotterdam nach Strasbourg wurden ca. 10 t Gasöl verbraucht.
Nur zur Erinnerung hat der Eichaufnehmer sich nur um 2 cm geirrt waren die 10 t schon verschwunden.
Mir ist nicht bekannt das beim Eichaufnehmen der Gasölbestand (voll gebunkert 15 t) und Wasserbestand (voll gebunkert 12 t) berücksichtigt wurde.
(alle Daten beziehen sich auf den STENDHAL )
Gruß Ernst