-
Moderator
Ich muss noch mal auf ALBA zurückkommen. Soweit ich mich erinnere (vor vielen, vielen Jahren hatten wir mal eine Diskussion im alten Forum dazu) gab's zwei 'Ausgaben' von ALBA - das ist wahrscheinlich auch der Grund warum er mehrere Schiffe des gleichen Namens gab (4, 5, 6 kenne ich doppelt, später kamen noch 7 und 8, 1 und 2 gab es in den 80er Jahren noch mal, aber wahrscheinlich sogar alle). Helmut Betz erwähnt dieses (leider nur kurz) in HvS Band 5; 1958 wurde die neue Firma aus der alten Fa. Alba gegründet, beteiligt waren der ALBA Gemeinschaftsdienst, Jos. Rosorius, Duisburg, E. Müssig, Ludwigshafen, Isslinger, Mannheim, Spedition Scherrieble, Esslingen,- das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Schiffe an Rhenania verkauft wurde. Betz erwähnt ALBA #1-5, tatsächlich ging aber auch noch der alte ALBA 6 zu Rhenania.
Die erste ALBA, 1953 mit mir unbekannten beteiligten (ich nehme aber an Müssig war mit dabei) erwähnt er leider nicht.
Kann man diese ersten 5 ALBA von den späteren auseinander halten? Komischweise war die zweiten Generation ALBA deutlich ältere Schiffe, soweit ich sie kenne. Ich kann auch gerne aufzählen was ich weiß, aber viel mehr als die üblichen Internet-Datenbanken und den Angaben von Helmut Betz enthält diese Liste nicht.
Plündert mal euere Datenbanken. Gruß & Dank - Ronald;-)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln