Irgendwie geht's hier nicht recht weiter - und so geht es mir schon seit Jahren bei der MAINTANK-'Forschung'.

Deshalb ganz kurz noch; so wie ich das sehe wurden 1956-1958 die ersten vier MAINTANKs in Germersheim und Erlenbach gebaut - und blieben auch für viele Jahre die einzigen.

Irgendwann in den 60er fing man an Tankschiffe hinzu zu kaufen...

ARAG 16ooooooooo-> MAINTANKoo5
UNION VIoooooooo-> MAINTANKoo7
EILDIENST 9ooooo-> MAINTANKoo9
UNION IVoooooooo-> MAINTANK 16

...zugekaufte Frachter zu Tankern umzubauen...

SOONECKooooooooo-> MAINTANKoo6
ANDREA REINICKE -> ERIKA-ANDREAS (MT 10)
FRIEDRICHooooooo-> HILDE-JAECKoooooooooo-> SILVESTER KAUFER (MT 13)

...oder eigene Frachter zum Tanker umzubauen

HERMANN-ERNSTooo-> später ?
HILTRUDooooooooo-> später MAINTANK 15

Ab hier beginnen meine Spekulationen: Je nachdem ob diese Schiffe der Fa. Kaufer gehörten oder Schiffe von Partenreederei waren, wurde für diese ab ca. 1969 entweder der Name MAINTANK verwendet oder das Kürzel MT hinter dem Eigennamen des Schiffs gesetzt.

MAINTANK 8, 11, 12, 14 (bzw. MT 8, 11, 12, 14) konnte ich bislang nicht ermitteln.

Damals bereits 'aktive' Schiffe wie der LENI RABES oder KLAUS-VEIT bekamen ihre Kürzel MT 7 und MT 16 erst viel später - es ist also durchaus möglich und nicht mal unwahrschein dass sie zuerst andere Nummern trugen - beim LENI LABES wurde ja auch schon mal über eine Nummer MT 17 spekuliert. Auch der spätere MAINTANK 2 (2) wird in manchen Quellen als HILTRUD (MT 16) angegeben und wenn das stimmt muss es MINDESTENS 4 Schiffe mit dem Namen MAINTANK 16 bzw. MT 16 gegeben haben.

KARIN
und LUZIA KAUFER bringe ich irgendwo gar nicht unter.

Also wie bereits oben geschrieben: absolut nichts Neues - ich wollte nur noch mal meine Gedankengänge zusammen fassen - auch wenn sie vielleicht (an der einen oder anderen Stelle) falsch sind.

Ansonsten fange ich dann in Kürze mit den Frachtern von Krauss/Kaufer an... das wird NOCH KOMPLIZIERTER...

Gruß - Ronald;-)