Hallo zusammen
Vielen Dank an Michael für die Bilder von WILLI. Wie auf dem Bild 4 im Beitrag #274 zu erkennen ist, wurde auch an Bord von WILLI fotografiert, das "Gegenbild" zum Bild 4 im Anhang.
Noch zur Klärung der Übernachtungsorte bzw. -position von WILLI (Beiträge #272 und #273). WILLI übernachtete vom Mittwoch, 1. auf Donnerstag, 2. Juni 2022 im Unterwasser der Schleuse Berching und nicht in der Stadt Berching. Der Grund für diesen Übernachtungsplatz, die Besatzung wollte sich die erfahrungsgemäss komplizierten und aufwändigen Abklärungen für die Benutzung des Liegeplatzes der Personenschifffahrt in der Stadt Berching ersparen. Der Fahrplan auf der Website des Vereins Historische Binnenschifffahrt wurde regelmässig aktualisiert und stimmt absolut.
Zu den AIS-Positionen z.B. bei MarineTraffic, FleetMon usw.:
Die von den Schiffen auf den beiden UKW-Schiffsfunkfrequenzen 161.975 und 162.025 MHz gesendeten AIS-Signale kommen nicht von selbst ins Internet. Es braucht jemanden an Land, der die ausgesendeten AIS-Telegramme empfängt und an MarineTraffic und/oder an FleetMon usw. weiterleitet. Daher kann es lange zeitliche Lücken geben, in welchen die Position von WILLI oder anderen Schiffen während Stunden oder Tagen nicht aktualisieren kann.
Freundliche Grüsse
Peter