Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Friedrich Wöhler (I.G. 4) - TMS -

  1. #1
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Deutschland Friedrich Wöhler (I.G. 4) - TMS -

    ...wenigstens konnte ich auf die weise ein altes Bild, das ich von Klaus mal bekommen habe, zuordnen... das ist das havarierte Schiff...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Behaelterschiff.jpg 
Hits:	457 
Größe:	227,1 KB 
ID:	774686  

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Deutsches Reich Friedrich Wöhler (I.G. 4) - TMS

    ...noch mal zu Beitrag # 1172; ICH NEHME (FAST) ALLES ZURÜCK, das gesunkene Schiff war der I.G. 4 - ich habe jetzt in den Daten von Klaus noch ein zweites Bild gefunden, das ist die selbe Havarie, nur von vorne aufgenommen. I.G. 4 sagt mir im Moment allerdings nix - und nach so einem dämlichen Namen kann man im Internet leider nicht suchen. Ich bin mir aber trotzdem recht sicher dass es etwas mit der BASF zu tun hat. Vielleicht erinnert sich jemand....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ig_4.jpg 
Hits:	467 
Größe:	235,2 KB 
ID:	775446  

  3. #3

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.053

    Standard Friedrich Wöhler (I.G. 4) - TMS

    Hallo,
    IG = IG-Farben = BASF, BAYER, Farbwerke HOECHST.
    Grüße,
    Handhaspel

  4. #4
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard Friedrich Wöhler (I.G. 4) - TMS

    ...ich habe inzwischen auch ein wenig nachgeforscht und hier befinden wir uns in einem sehr unangenehmen bereich der deutschen Geschichte, darum will ich da auch nicht näher drauf eingehen. Das ist nicht mein 'Spezialgebiet' und voller Tretminen! Tatsächlich sind FRIEDRICH WÖHLER und I.G. 4 und das namenlose Schiff auf meinem zweiten Bild das selbe Schiff. Glaubt man der HP von BASF muss das ein Vorkriegsbild sein, denn das zweite Schiff im Hintergrund (Bild #1172) wird als Kriegsverlust geführt. Gruß - Ronald;-)

  5. #5
    Avatar von Hummel-Ruthof
    Registriert seit
    27.02.2012
    Ort
    Badenweiler
    Beiträge
    215

    Standard Friedrich Wöhler (I.G. 4) - TMS

    MS "I.G.4" wurde am 6.3.1937 unter Baunummer 1113 an IG Farben in Ludwigshafen geliefert.
    Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft u. Maschinenfabrik Mainz-Kastel
    Abmessungen: L=67m, B=8,10m, H=2,20m
    Antrieb: Benz (MWM) Diesel 480PS
    Gruß aus Badenweiler
    A. Hummel

  6. #6
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.620

    Standard Friedrich Wöhler - TMS

    Moin, moin;
    lt. rückseitigem Vermerk soll diese Aufnahme 1955 entstanden sein.
    Ein Anmerkung zum Namen.
    Im RR 1937 als I.G. 4, ohne Namenszusatz, geführt.
    Erst ab IVR 1951 als Friedrich Wöhler, ohne Zusatz I.G. 4, gelistet.
    Im Nachtrag 1969 der Vermerk Verschrottet.
    MfG
    Helmut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Friedrich Wöhler.jpg 
Hits:	189 
Größe:	198,1 KB 
ID:	936586  

  7. #7
    Avatar von Michael Felten
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    11.063

    Standard Unbekannte Schiffe

    Hier habe ich ein Foto vom Schiffspotter aus Gernsheim erhalten.

    Ist das ein Schiff von Lehnkering.

    LG 4 Ludwigshafen.

    Michael.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	LG 4  Ludwigshafen..jpg 
Hits:	249 
Größe:	276,8 KB 
ID:	941339  

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.094

    Standard

    Hallo Michael,

    ein gaaaanz tolles Bild!

    Es zeigt ein TMS der I. G. Farben, und zwar I.G. 4 bei einer Havarie in Kestert. Beitrag im Forum siehe unter dem späteren Namen FRIEDRICH WÖHLER.

    Nebenbei: Den Blick hatte ich immer beim Besuch meines Opas aus dem Fenster - das hat mein Interesse für die Binnenschiffahrt entscheidend geprägt....


    Daten von Cuxi (siehe hier):

    RR 1937
    Name: I.G. Nr. 4
    I.G. Farbenindustrie AG., Ludwigshafen

    RR 1951/1956/1963
    Name: Friedrich Wöhler
    Badische Anilin & Soda Fabrik ; Ludwigshafen
    25.5. 1939, Mainz
    VI/27 1937, Ludwigshafen
    L.: 67,00 m
    B.: 8,19 m
    Tfg.: 2,03 m
    Tonnage: 579,4 to
    Maschinenleistung: 450 Pse; MWM 1936
    Bauj.: 1937
    Bauw.: Ruthof, Mainz-Kastel
    Baunr.: 1113 (Buch der Werft)

    IVR 1969: Verschrottet


    Grüße

    Muranfan

  9. #9

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Hügelsheim
    Beiträge
    63

    Standard

    Hallo Muranfan

    An den I.G. 4 kann ich mich noch gut erinnern , lag genau vor unserem Haus .
    Ein Taucher ,der im Einsatz war, hat sogar bei uns gewohnt . muß so anfang der 40er Jahre gewesen sein?

    Gruß Edgar

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.094

    Standard

    Hallo Edgar,

    unser User BRITTELHAAK hat mir einen Zeitungsartikel übersandt, demnach passierte die Havarie beim Aufdrehen am 5. Juli 1938. Hier im Forum gibt es eine Heckansicht der Havarie mit einem Tankkahn der gleichen Reederei zur Leichterung - das habe ich bisher leider nicht gefunden - wer weiß, wo sich das im Forum versteckt?

    Grüße
    Muranfan

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •